Ziemlich verletzlich, ziemlich stark
Philippe Pozzo di Borgo, Jean Vanier, Laurent, de Cherisey

Ziemlich verletzlich, ziemlich stark

übersetzt aus dem Französischen von Bettina Bach
Details zum Buch
Wege zu einer solidarischen Gesellschaft
  • Erscheinungsdatum: 27.11.2012
  • 112 Seiten
  • Hanser Berlin
  • Fester Einband
  • ISBN 978-3-446-24155-8
  • Deutschland: UVP 10,00 €
  • Österreich: 10,30 €

Philippe Pozzo di Borgo und seine Koautoren formulieren einen eindrücklichen Appell - für eine Gesellschaft, in der nicht nur Fitness und Leistung zählen. Gerade in unserer individuellen Verletzlichkeit können wir einen unverhofften Reichtum entdecken, und nur wenn wir bereit sind, den tieferen Sinn von „Brüderlichkeit“ wiederzubeleben, vermag unsere Gesellschaft gerechter und menschlicher zu werden. Ein ebenso warmer und kluger wie entschiedener Text, der aufrütteln möchte. Die deutsche Ausgabe enthält zudem ein Interview mit Pozzo di Borgo über die Suche nach Gedanken, Erfahrungen und Politikformen, die Wohlstand, Lebensqualität und das Gedeihen von Menschen neu in Einklang bringen können.

Philippe Pozzo di Borgo

Philippe Pozzo di Borgo

Philippe Pozzo di Borgo, 1951 geboren, war jahrelang Geschäftsführer der Firma Champagnes Pommery. Seit 1993 ist er infolge eines schweren Gleitschirmunfalls querschnittsgelähmt. Seine Autobiographie Ziemlich beste Freunde wurde als ...

Mehr über Philippe Pozzo di Borgo

Jean Vanier

Jean Vanier

Jean Vanier, geboren 1928 in Genf, wuchs in Großbritannien und Kanada auf. Nach einer Ausbildung zum Marineoffizier diente er bis 1950 bei der Royal Navy. Er promovierte in Paris in Philosophie und lehrte im Anschluss an einer ...

Mehr über Jean Vanier

Laurent, de Cherisey

Laurent, de Cherisey

Laurent de Cherisey, geboren 1963 in Frankreich, gründete als Unternehmer verschiedene Agenturen für Kommunikation und Marketing. 2003 initiierte er das Netzwerk Reporter d`Espoirs, das sich für die Verbreitung von ...

Mehr über Laurent, de Cherisey

Weitere Empfehlungen für Sie Newsletter

Ziemlich verletzlich, ziemlich stark

Leseproben

Ihr Kommentar

* Diese Angaben sind verpflichtend