Young Scientists
Young Scientists
Young Scientists
Young Scientists
Young Scientists
Young Scientists
Young Scientists
Young Scientists
Young Scientists
Young Scientists
Young Scientists
Young Scientists
Young Scientists
Young Scientists
Young Scientists
Young Scientists
Details zum Buch
30 Forschende und ihre Wege in die Wissenschaft
    illustriert von Alexandra Rusitschka, Marion Blomeyer, Eva Hillreiner, Miriam Bröckel, Beppo Albrecht
  • Erscheinungsdatum: 15.05.2023
  • empfohlen ab 12 Jahren
  • 128 Seiten
  • Hanser Verlag
  • Fester Einband
  • ISBN 978-3-446-27579-9
  • Deutschland: 20,00 €
  • Österreich: 20,60 €

Als Forscherin oder Forscher wird man nicht geboren. Aber welche Wege (und Umwege) führen eigentlich in die Wissenschaft? Hier erzählen 30 Forschende unterschiedlicher Disziplinen von ihren ersten Begegnungen und prägenden Erfahrungen in der Wissenschaft, von Zufällen und Entscheidungen, Erkenntnisfunken und bleibendem Forschungsinteresse. Davon, wie aus einer Außenseiterin im Kindergarten eine Professorin für Informatik werden kann. Warum man als Tochter einer Analphabetin ausgerechnet Islamische Theologie lehrt. Oder als Rechtswissenschaftler einfach nur verstehen will, wieso Regeln so wichtig für unser Zusammenleben sind. 30 spannende Lebensgeschichten von Geistes-, Sozial-, Natur- und Ingenieurwissenschaftler:innen, die begeistern und das Interesse für Wissenschaft wecken.

Die Junge Akademie

Die Junge Akademie

Die Junge Akademie an der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina ist weltweit die erste Akademie für junge Wissenschaftler:innen. Sie eröffnet interdisziplinäre ...

Mehr über Die Junge Akademie

Miriam Holzapfel

Miriam Holzapfel

Miriam Holzapfel ist Kulturwissenschaftlerin, freie Redakteurin und Autorin. Ein Schwerpunkt ihrer Arbeit liegt in der kulturellen und politischen Bildung für Kinder und Jugendliche. Sie lebt und arbeitet in Hamburg und Stuttgart. ...

Mehr über Miriam Holzapfel

Weitere Empfehlungen für Sie Newsletter

Young Scientists

Leseproben

Ihr Kommentar

* Diese Angaben sind verpflichtend