Young Rebels
Young Rebels
Young Rebels
Young Rebels
Young Rebels
Young Rebels
Young Rebels
Young Rebels
Young Rebels
Young Rebels
Young Rebels
Young Rebels
Young Rebels
Young Rebels
Young Rebels
Young Rebels
Young Rebels
Young Rebels
Details zum Buch
25 Jugendliche, die die Welt verändern!
    illustriert von Felicitas Horstschäfer
  • Erscheinungsdatum: 27.04.2020
  • empfohlen ab 10 Jahren
  • 160 Seiten
  • Hanser Verlag
  • Fester Einband
  • ISBN 978-3-446-26640-7
  • Deutschland: 18,00 €
  • Österreich: 18,50 €

  • ePUB-Format
  • E-Book ISBN 978-3-446-26835-7
  • E-Book Deutschland: 10,99 €

Umwelt, Demokratie, Bildung – 25 Porträts von engagierten Young Rebels aus aller Welt ermutigen, selbst aktiv zu werden.

Sie kämpfen für die Umwelt, Minderheiten und Gleichberechtigung und engagieren sich gegen die Waffenlobby, Diskriminierung und Korruption. 25 Jugendliche im Kampf für eine bessere Welt. Greta Thunberg ist 16, als sie mit ihrem Schulstreik für die Umwelt weltweite Klimaproteste auslöst. Der 14-jährige Netiwit Chotiphatphaisal gründet eine Zeitung, um sich in Thailand für Demokratie, Redefreiheit und eine Bildungsreform einzusetzen. Malala Yousafzai bloggt von der Unterdrückung der Frauen in Pakistan als sie 11 ist. Und Felix Finkbeiner entwickelt in der 4. Klasse seine Idee, dass Kinder in jedem Land eine Million Bäume pflanzen sollten. Jugendliche auf der ganzen Welt zeigen soziales Engagement und bewirken wegweisende Veränderungen. Ihre Entschlossenheit inspiriert uns alle.

Benjamin Knödler

Benjamin Knödler

Benjamin Knödler, 1991 geboren, studierte Philosophie und Sozialwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin. Er ist Journalist und arbeitet als Online-Redakteur bei der Wochenzeitung "der Freitag". 2020 erschien das von ...

Mehr über Benjamin Knödler

Christine Knödler

Christine Knödler

Christine Knödler, 1967 geboren, arbeitet als freie Journalistin, Kritikerin und Moderatorin. Sie schreibt und ediert für Verlage, Zeitungen, Zeitschriften und den Deutschlandfunk. Im Hanser Kinderbuch hat sie mit Reinhard Michl ...

Mehr über Christine Knödler

Weitere Bücher von Christine Knödler

Alle Bücher von Christine Knödler

Weitere Empfehlungen für Sie Newsletter

Young Rebels

Presse

„Jung, rebellisch und entschlossen. ‚Young Rebels‘ - 25 Porträts von jungen Menschen, die Großes bewirken. … Ein politisches Buch. Um damit Kinder und Jugendliche zu erreichen, braucht es einen besonderen Zugang, eine andere Sensibilität als im Umgang mit Erwachsenen. Gerade beim Sachbuch kommt es darauf an, den richtigen Ton zu treffen. … Ein Kinderbuch ab 10 und definitiv auch für Erwachsene.“ Uli Zimpelmann, Hauptsache Kultur – Das aktuelle Kulturmagazin des HR-Fernsehen, 5.11.2020

„Ich finde das Buch ganz wichtig, weil es zeigt, dass es sich lohnt, unbequem zu sein und sich für etwas einzusetzen. Diese Entschlossenheit inspiriert uns alle.“ Isabella Buttgereit, ZDF - Dein Buch, 1.10.2020

„,Young Rebels‘ ist eine Einladung, den eigenen Handlungsspielraum nicht zu eng abzustecken. … Knödler und Knödler gelingt der Balanceakt, den Protesten Gesichter und Namen zu geben, diese aber nicht zu bloßen Pop-Ikonen abzuflachen. Besonders gut ist, dass auch Kollektive den Weg ins Buch gefunden haben.“ Jana Volkmann, der Freitag, 20.05.2020

Antolin

Weiter zu “Young Rebels” bei Antolin >

Termine

Christine und Benjamin Knödler: "Young Rebels - 25 Jugendliche, die die Welt verändern" | Zur Veranstaltungs-Website

Mannheim
Freizeitwiese auf der Bundesgartenschau,
Spinelliplatz 4,
68259 Mannheim

Alle Termine zum Buch
Alle Termine

Leseproben

Ihr Kommentar

* Diese Angaben sind verpflichtend