- Erscheinungsdatum: 28.07.2014
- 128 Seiten
- Hanser Verlag
- Fester Einband
- ISBN 978-3-446-24618-8
- Deutschland: 15,90 €
- Österreich: 16,40 €
- ePUB-Format
- E-Book ISBN 978-3-446-24692-8
- E-Book Deutschland: 11,99 €
Alfred Brendel, einer der großen Pianisten unserer Zeit, über Musik, Literatur und Film – und über sich selbst
Alfred Brendel versteht sich außer am Klavier auch sprachlich glänzend auszudrücken. In diesem Buch gibt der Musiker kritische Einblicke in die musikalische Praxis – insbesondere zu Beethovens und Schuberts Streichquartetten – und einen erhellenden Rückblick auf seine Plattenaufnahmen. Und der Leser Brendel interessiert sich für die Literaten des 18. und 19. Jahrhunderts. Lebhafte Beobachtungen eines großen Pianisten zu Musik, Literatur und Film – ergänzt um Gedanken des großen Dichters Jean Paul.