Wo ist Oma?
Peter Schössow

Wo ist Oma?

Details zum Buch
Zu Besuch im Krankenhaus
  • Erscheinungsdatum: 26.09.2016
  • empfohlen ab 4 Jahren
  • 64 Seiten
  • Hanser Verlag
  • Fester Einband
  • ISBN 978-3-446-24952-3
  • Deutschland: 17,00 €
  • Österreich: 17,50 €

Henrys Besuch bei seiner Oma im Krankenhaus gerät zu einer Odyssee – eine Geschichte von Peter Schössow, einem „der besten Bilderbuchkünstler im Lande“. Thomas David, Die Zeit
Eigentlich will Henry nur seine Oma im Krankenhaus besuchen. Mit Gülsa, die manchmal auf ihn aufpasst. Aber Gülsa muss noch telefonieren. Da geht Henry schon mal alleine los. Er kennt Oma ja. Allerdings ist das Krankenhaus rie-sen-groß. Und überall sind Leute. Die ganz normalen müssen Besucher sein. Die Leute, die dort arbeiten, erkennt man an ihren grünen, blauen und weißen Kitteln. Und die Patienten sind die mit Gips oder Augenklappe. Aber wie soll Henry da Oma finden? Kann ihm denn gar niemand helfen? Doch. Der Hausmeister. Den trifft Henry unten im Keller. Zum Glück.

Peter Schössow

Peter Schössow

Peter Schössow, geboren 1953, zählt zu den großen zeitgenössischen Bilderbuchkünstlern. Im Herbst 2019 erschien eine Neuausgabe von Alfred der Bär und Samuel der Hund steigen aus dem Pappkarton mit seinen Illustrationen (Text von ...

Mehr über Peter Schössow

Weitere Bücher von Peter Schössow

Alle Bücher von Peter Schössow

Weitere Empfehlungen für Sie Newsletter

Wo ist Oma?

Videos

Zu Besuch bei Peter Schössow

Presse

„Ein opulentes Bilderbuch (man könnte fast sagen: Graphic Novel). Ein großer Spaß zum guten Zweck!“ Wieland Freund, Welt online, 22.10.16

"Schössow gelingt in seinem Bilderbuch nicht nur eine wunderbar kindgerechte Einführung in den Krankenhausalltag, sondern auch noch das Porträt einer in jeder Hinsicht vielgestaltigen und toleranten Welt. ... Er zeigt ein Krankenhaus von seinen besten (Doppel-)Seiten." Andreas Platthaus, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 15.10.16

„Henry durchstreift das Krankenhaus von oben bis unten und trifft auf viele, zumeist nette Menschen, die ihm en passant die Welt des Krankenhauses erklären. Er hört Ärztewitze, Behandlungsgeschichten, Stellenbeschreibungen, betrachtet ein Neugeborenes und lernt am Ende sogar den Hausmeister kennen. Immer wieder macht sich Schössow einen Spaß mit seinen Figuren und den wissenden Leserinnen und Lesern … Die Welt, die Schössow uns hier skizziert, ist eine vielfältige und tolerante Welt, in dem ein offenes und waches Kind tatsächlich nicht verlorengehen kann.“ Nico Kalteis, 1000 und 1 Buch, 01.03.17

„'Wo ist Oma?' wirkt wie das Ergebnis eines Experiments, in dem Peter Schössow auslotet, was Bilder und was Sprache zu erzählen imstande sind. Zusammen jedoch vergegenwärtigen visuelle Sinneseindrücke und Sprache – kunstvoll authentisch wie Bewusstseinssplitter – als Gesamteindruck ein autarkes kindliches Ich.“ Ina Nefzer, Buch & Maus, 15.03.17

Antolin

Weiter zu “Wo ist Oma?” bei Antolin >

Leseproben

Ihr Kommentar

* Diese Angaben sind verpflichtend