White Bird - Wie ein Vogel
White Bird - Wie ein Vogel
White Bird - Wie ein Vogel
White Bird - Wie ein Vogel
White Bird - Wie ein Vogel
White Bird - Wie ein Vogel
White Bird - Wie ein Vogel
White Bird - Wie ein Vogel
White Bird - Wie ein Vogel
White Bird - Wie ein Vogel
White Bird - Wie ein Vogel
White Bird - Wie ein Vogel
White Bird - Wie ein Vogel
White Bird - Wie ein Vogel
R.J. Palacio

White Bird - Wie ein Vogel

übersetzt aus dem Englischen von André Mumot
Details zum Buch
Von der Erfolgsautorin von Wunder
  • Erscheinungsdatum: 20.02.2023
  • empfohlen ab 11 Jahren
  • 288 Seiten
  • Hanser Verlag
  • Fester Einband
  • ISBN 978-3-446-27506-5
  • Deutschland: 19,00 €
  • Österreich: 19,60 €

  • ePUB-Format
  • E-Book ISBN 978-3-446-27681-9
  • E-Book Deutschland: 14,99 €

Die Geschichte einer wunderbaren Rettung – nach "Wunder" endlich ein neuer Roman der Bestseller-Autorin R.J. Palacio. 2023 im Kino!

Sara verlebt eine glückliche Kindheit im Frankreich der 30er-Jahre – bis die Nazis ihr Land besetzen. Eines kalten Tages im April 1943 muss das jüdische Mädchen vor den heranrückenden deutschen Soldaten fliehen und wird dabei von ihren Eltern getrennt. Ihr Mitschüler Julien, den Sara bisher stets wegen seiner Behinderung gehänselt hat, findet sie. Allen Gefahren zum Trotz, verstecken er und seine Familie Sara viele Monate lang. Doch die Handlanger der deutschen Besatzer kommen ihnen auf die Spur ... Eindrucksvoll erzählt R.J. Palacio eine Geschichte von Krieg und Liebe, vor allem aber von der Kraft der Menschlichkeit in düsteren Zeiten.

R.J. Palacio

R.J. Palacio

R.J. Palacio, 1963 in New York geboren, war 20 Jahre lang Grafikdesignerin, bevor ihr mit ihrem Debüt der Durchbruch als Schriftstellerin gelang: Wunder erschien 2013 bei Hanser, wurde in über 55 Sprachen übersetzt, erfolgreich ...

Mehr über R.J. Palacio

Weitere Bücher von R.J. Palacio

Alle Bücher von R.J. Palacio

Weitere Empfehlungen für Sie Newsletter

White Bird - Wie ein Vogel

Leseproben

Stimmen

"Sara wächst glücklich und sorgenfrei in Frankreich auf, bis 1943 die Nazis auch dort einmarschieren und sich auf einmal der Hass all ihrer Freunde und Schulkollegen auf den Juden entlädt. Sie muss fliehen und findet Unterschlupf bei einem Schulkollegen, den sie bis jetzt eigentlich immer verspottet hat. Er riskiert alles für sie und gewährt ihr viele Monate lang Unterschlupf.
Endlich der neue Roman von der "Wunder"-Autorin, und wieder bewegt, berührt und bringt die Autorin einem zum Nachdenken - GANZ TOLL!!!!!!" Martina Dienstl, Buchhandlung Plautz

"Der Autorin gelingt es, wie schon in ihrem Erstling „Wunder“, mit einer klaren und einfachen Sprache jugendliche Leser und Erwachsene gleichsam zu erreichen.
Wir folgen der Geschichte von Sara, einer ältlichen Dame, die in Paris lebt und einen Anruf von ihrem Enkel Julian erhält. Er möchte sie für ein Schulprojekt interviewen, denn seine Großmutter ist eine Überlebende des Holocaust.
Und so erzählt Sara, wie sie als jüdisches Kind in einem französischen Dorf aufwächst, als die Deutschen das Land überfallen und sie von ihren Eltern getrennt wird. Gerettet wird Sara von ihrem Klassenkameraden Julien, ausgerechnet dem Jungen, den sie und ihre Freundinnen immer verlacht haben, da er an Krücken geht.
Hier schlägt das Buch den Bogen in die Gegenwart, denn Saras Enkel Julian hat selbst ein anderes Kind an seiner ehemaligen Schule gemobbt, und sowohl er als auch seine Großmutter mussten zu der Erkenntnis gelangen, wie falsch und voreingenommen ihre Handlungen waren.
Die Autorin versteht es, den Naziterror jüngeren Lesern behutsam nahezubringen, ohne dabei zu brachiale Bilder heraufzubeschwören. Eine sehr gelungene Lektüre." Silke Jahns, Buchhandlung Erdmann

"Eine sehr bewegende Geschichte darüber, wie schnell sich im Leben alles verändern kann, wie schnell sich die eigene Einstellung ändern kann, aber auch darüber, was für eine starke Auswirkung Freundlichkeit haben kann.
Wir erleben die Geschichte von Sara, eine Jüdin in Frankreich, die von einen Tag auf den anderen lernen muss, was es heißt, um ihr Leben zu fürchten. In der einen Sekunde war sie noch ein Mädchen mit Träumen und Eitelkeit, in der nächsten kann sie sich glücklich schätzen in einer Scheune Unterschlupf zu finden. Meiner Meinung nach kann es niemals genug solcher Bücher geben, die dafür sorgen, dass diese grausamen Taten, die es in der Vergangenheit gegeben hat, sich niemals wiederholen!" Janina Ross, Osiander

"Wir dürfen die Geschichte von Sara und Julien erleben, wunderbar geschrieben und sehr berührend. Voller Empathie und einem Schulalltag, der auch heute so sein könnte. Ich werde es gerne weiterempfehlen und freue mich schon auf alle weiteren Bücher von der Autorin." Sabrina Neudert, Ulrichsche Buchhandlung

"Ein wahnsinnig tolles Buch. Einfühlsam, informativ, berührend. Erklärt sehr gut und nachvollziehbar was in dieser Zeit passiert ist, absolut empfehlenswert für Jugendlich die noch wenig bis gar kein Vorwissen haben. Bei manchen Büchern in diesem Genre ist das nicht so und es muss/ sollte einiges dazu erklärt werden. Ganz besonders empfehlenswert und wunderschön gemacht auch das Graphik Novell mit gleichem Titel." heidiliest

Ihr Kommentar

* Diese Angaben sind verpflichtend