Wenn du erzählst, erblüht die Wüste
Wenn du erzählst, erblüht die Wüste
Wenn du erzählst, erblüht die Wüste
Wenn du erzählst, erblüht die Wüste
Wenn du erzählst, erblüht die Wüste
Wenn du erzählst, erblüht die Wüste
Wenn du erzählst, erblüht die Wüste
Wenn du erzählst, erblüht die Wüste
Wenn du erzählst, erblüht die Wüste
Wenn du erzählst, erblüht die Wüste
Rafik Schami

Wenn du erzählst, erblüht die Wüste

Details zum Buch
Roman
  • Erscheinungsdatum: 21.08.2023
  • 480 Seiten
  • Hanser Verlag
  • Fester Einband
  • ISBN 978-3-446-27746-5
  • Deutschland: 26,00 €
  • Österreich: 26,80 €

  • ePUB-Format
  • E-Book ISBN 978-3-446-27854-7
  • E-Book Deutschland: 19,99 €

Wenn er erzählt, erblüht die Wüste – der neue Roman von „Meistererzähler Rafik Schami“. Denis Scheck

In einem arabischen Land herrscht im 19. Jahrhundert der weise König Salih. Als die Königin bei einem Attentat ums Leben kommt, versinkt die einzige Tochter in tiefe Melancholie. Die Thronfolgerin hat sich in einen armen Fischer verliebt, wovon ihr Vater nichts ahnt. Als Karam, der Kaffeehauserzähler, von ihrer Krankheit erfährt, beschließt er, die Prinzessin zu heilen. Allabendlich versammelt er erzählfreudige Menschen im Palast, um die junge Frau durch die schönsten Geschichten ins Leben zurückzuholen: von Mut und Feigheit, von Freundschaft und Feindschaft, von der Liebe und der Weisheit des Herzens. Eine Hommage an das Erzählen, die nicht nur Leserinnen und Leser von „Tausendundeiner Nacht“ begeistern wird.

Rafik Schami

Rafik Schami

Rafik Schami wurde 1946 in Damaskus geboren und lebt seit 1971 in Deutschland. Sein umfangreiches Werk wurde in 33 Sprachen übersetzt und mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, so u.a. mit dem Hermann-Hesse-Preis, dem ...

Mehr über Rafik Schami

Weitere Bücher von Rafik Schami

Alle Bücher von Rafik Schami

Weitere Empfehlungen für Sie Newsletter

Wenn du erzählst, erblüht die Wüste

Videos

Videobeitrag (Youtube)

Presse

„Rafik Schami hat einen schönen Roman über die Kraft des Erzählens geschrieben, das sogar die Wüste erblühen lässt.“ Clementine Skorpil, Die Presse, 12.09.23

„Fein webt Schami die Fäden, breitet einen wunderbaren Geschichtenteppich aus, gleichzeitig mythisch und modern, orientalisch und europäisch.“ Katja Weise, NDR Kultur, 31.08.23

„Das neue Buch von Rafik Schami ist ein Schatz der wunderbarsten Geschichten. Es verzaubert seine Leserinnen und Leser auf magische Weise und gibt Rat für alle Lebenslagen.“ Andreas Wallentin, WDR 5, 25.08.23

Termine

Rafik Schami erzählt: "Wenn du erzählst, erblüht die Wüste" | Zur Veranstaltungs-Website

Heilbronn
Osiandersche Buchhandlung,
Fleiner Straße 3,
74072 Heilbronn

Rafik Schami erzählt: "Wenn Du erzählst, erblüht die Wüste". | Zur Veranstaltungs-Website

Schaffhausen
Fassbühne,
Webergasse 13,
8200 Schaffhausen

Rafik Schami erzählt: "Wenn du erzählst, erblüht die Wüste". Im Rahmen des Tübinger Bücherfests | Zur Veranstaltungs-Website

Tübingen
Wilhelmsstift Tübingen,
Collegiumsgasse 5,
72070 Tübingen

Alle Termine zum Buch
Alle Termine

Leseproben

Stimmen

"Erneut hat Schami mich wieder mit seinem erzählerischen Charme eingewickelt und diesmal ist es eine wirklich schöne klassische Geschichte, die man einem Märchenerzähler wie ihm in den Schoß legt und er spinnt eine ganze Welt darum. Seine Wurzeln sind unverkennbar und trotzdem weiß er, wie er den westlichen Leser gefangen hält: Liebesgeschichte mit sozialem Fingerzeig, eine Welt, in der Zauber existiert und dennoch die Protagonisten mit ganz profanen Problemen kämpfen, auch, wenn sie von Adel sind. Auch für neue Fans das richtige Einsteigerbuch, erinnert an "Erzähler der Nacht." Caroline Scheidt, Kaufhaus Pieper Buchabteilung

"Ein wundervolles Buch. Über mehrere Tage habe ich mir die Geschichten für abends aufgehoben und habe mich dann den ganzen Tag darauf gefreut. Den Erzählrahmen bildet ein fast utopisches Land in dem ein weiser Herrscher regiert, aber die Hauptrolle spielt ein Geschichtenerzähler, der die Prinzessin und das ganz Volk durch seine Erzählabende rettet. Aber nicht er alleine erzählt Geschichten, sondern das ganze Publikum darf auftreten und so hören wir ganz unterschiedliche, traurige, lustig, kurzweilige, langatmige, fremdartige, vertraute, religiöse oder atheistische Geschichten. Manche Erzähler:innen sind voll in ihrem/seinen Element und andere müssen sich erst überwinden. Aber immer lernt man einen neuen Aspekt des Menschseins kennen." Maren Höll, Thalia Aschaffenburg

"Einst lebte in einem kleinen orientalischen Land eine Königsfamilie. Jasmin, die einzige Tochter verliebt sich in einen armen Fischer. Sie möchte es ihren Eltern anvertrauen und schlägt einen Ausflug ohne Leibwächter vor. Dabei wird ihre Mutter von der Kugel eines Attentäters getroffen, Jasmin gibt sich die Schuld an dieser Katastrophe und es geht ihr immer schlechter. Der König lädt viele Ärzte und weise Menschen ein, Jasmin zu heilen - doch ohne Erfolg. Erst als der Geschichtenerzähler Karam in ihr Leben tritt, beginnt Veränderung...
Jede Nacht werden Menschen eingeladen, Geschichten zu verschiedenen Themen zu erzählen, Geschichten von Gaunern und Lügnern, von Mut und Feigheit, von Schlauköpfen und Einfaltspinseln und noch viele weitere. Die Geschichtenabende werden für alle Beteiligten ein voller Erfolg und die Prinzessin findet langsam ins Leben zurück. In diese Rahmenerzählung sind die Geschichten in schönster orientalischer Tradition eingebettet, ganz nebenbei entspinnt sich noch eine Liebesgeschichte. Ein wahrlich wunderbares Buch. Auch für Leser*innen zu empfehlen, die nach Kurzgeschichten suchen." Gabriele Kneer, Haaner Bücherstube

Ihr Kommentar

* Diese Angaben sind verpflichtend