Was man sieht, wenn man über das Meer blickt
Was man sieht, wenn man über das Meer blickt
Was man sieht, wenn man über das Meer blickt
Was man sieht, wenn man über das Meer blickt
Was man sieht, wenn man über das Meer blickt
Was man sieht, wenn man über das Meer blickt
Was man sieht, wenn man über das Meer blickt
Was man sieht, wenn man über das Meer blickt
Was man sieht, wenn man über das Meer blickt
Was man sieht, wenn man über das Meer blickt
Fabio Geda

Was man sieht, wenn man über das Meer blickt

übersetzt aus dem Italienischen von Verena Koskull
Details zum Buch
Roman
  • Erscheinungsdatum: 11.04.2022
  • 320 Seiten
  • hanserblau
  • Fester Einband
  • ISBN 978-3-446-27136-4
  • Deutschland: 20,00 €
  • Österreich: 20,60 €

  • ePUB-Format
  • E-Book ISBN 978-3-446-27372-6
  • E-Book Deutschland: 15,99 €

Mitten in einer Ehekrise reist Andrea nach New York, in die Stadt seiner Jugend. Seit einem Aufenthalt vor vielen Jahren sehnt er sich hierhin zurück. Was als Kurzurlaub beginnt, wird zu einem alles verschlingenden Strudel an Eindrücken, Erlebnissen und Erinnerungen – doch zu Hause in Italien wartet Andreas Familie auf ihn, und eines Tages muss er sich zwischen altem und neuem Leben entscheiden.
Warmherzig und klug verwebt Fabio Geda die Schicksale seiner Charaktere miteinander, bis ein Netz entsteht, das die ganze Welt zu umspannen scheint.

Fabio Geda

Fabio Geda

Fabio Geda, 1972 geboren, arbeitete viele Jahre mit Jugendlichen und schrieb für Zeitungen. Seine Romane "Im Meer schwimmen Krokodile" und "Ein Sonntag mit Elena" (hanserblau, 2020) brachten ihm international den Durchbruch und ...

Mehr über Fabio Geda

Weitere Bücher von Fabio Geda

Alle Bücher von Fabio Geda

Weitere Empfehlungen für Sie Newsletter

Was man sieht, wenn man über das Meer blickt

Presse

"Wieder ist der unprätentiöse Erzählstil des Autors aus Turin ein großes Vergnügen. Fabio Geda legt einem seine Figuren ans Herz, indem er offen und verständnisvoll schreibt. Ohne Kitsch, ohne Pathos, ohne Komödie. Das entspannt." Achim Lettmann, Westfälischer Anzeiger, 23.04.2022

"Eine Odyssee beginnt, die Fabio Geda zu einem modernen Epos voller Hoffnung und Einsichten macht. Herrlich." Achim Lettmann, Westfälischer Anzeiger, 23.04.2022

"Von dieser Odyssee handelt der Roman, klug und warmherzig erzählt. Es geht darum, kniffelige Entscheidungen zu treffen, Mut zu Neuem zu haben, und dabei die Hilfe von Freunden in Anspruch zu nehmen. Dass das Ganze exzellent ins Deutsche übersetzt ist, ist mindestens einen weiteren Pluspunkt wert!" Oliver Graue, Biz Travel, 09.05.2022

"300 Seiten Selbstfindungstrip. Das klingt anstrengend, nervenaufreibend und zäh. Doch bei Fabio Geda ist alles locker, leicht, unbeschwert." Münchner Merkur, 06.09.2022

Leseproben

Ihr Kommentar

* Diese Angaben sind verpflichtend