Warum landen Asteroiden immer in Kratern?
Warum landen Asteroiden immer in Kratern?
Warum landen Asteroiden immer in Kratern?
Warum landen Asteroiden immer in Kratern?
Warum landen Asteroiden immer in Kratern?
Warum landen Asteroiden immer in Kratern?
Warum landen Asteroiden immer in Kratern?
Warum landen Asteroiden immer in Kratern?
Warum landen Asteroiden immer in Kratern?
Warum landen Asteroiden immer in Kratern?
Warum landen Asteroiden immer in Kratern?
Warum landen Asteroiden immer in Kratern?
Warum landen Asteroiden immer in Kratern?
Warum landen Asteroiden immer in Kratern?
Warum landen Asteroiden immer in Kratern?
Warum landen Asteroiden immer in Kratern?
Warum landen Asteroiden immer in Kratern?
Warum landen Asteroiden immer in Kratern?
Warum landen Asteroiden immer in Kratern?
Warum landen Asteroiden immer in Kratern?
Warum landen Asteroiden immer in Kratern?
Warum landen Asteroiden immer in Kratern?
Details zum Buch
33 Spitzenantworten auf die 33 wichtigsten Fragen der Menschheit
  • Erscheinungsdatum: 25.09.2017
  • 288 Seiten
  • Hanser Verlag
  • Fester Einband
  • ISBN 978-3-446-25727-6
  • Deutschland: 22,00 €
  • Österreich: 22,70 €

  • ePUB-Format
  • E-Book ISBN 978-3-446-25906-5
  • E-Book Deutschland: 11,99 €

Wer nichts weiß, muss alles glauben. Die Science Busters geben 33 fundierte Antworten auf ebenso viele Fragen – eine aufklärerische Kampfschrift.
Warum landen Asteroiden immer in Kratern? Können Drachen Feuer speien? Ist der Leib Christi glutenfrei? Kann man in einem Schwarzen Loch zu spät kommen? Wieso sollte man Selfie und Selfing nicht verwechseln? Und warum vergessen wir auf dem Weg von einem Zimmer ins andere, was wir wollten? Die Science Busters beantworten letztgültig, wie es ihre Art ist, die fundamentalen Fragen der Menschheit.

Martin Puntigam

Martin Puntigam

Autor für Film, Druck, Funk und Fernsehen, mit sage und schreibe zwölf Preisen ausgezeichneter Kabarettist, Gründungsmitglied und seitdem hautenger MC der Science Busters feat. Purpur, seit 2016 Universitäts-Lektor an der ...

Mehr über Martin Puntigam

Florian Freistetter

Florian Freistetter

Florian Freistetter, geboren 1977, hat an der Universität Wien Astronomie studiert. 2008 rief er das Astronomie-Blog Astrodicticum simplex ins Leben, das zu den meistgelesenen deutschen Wissenschaftsblogs. Sein Podcast ...

Mehr über Florian Freistetter

Helmut Jungwirth

Helmut Jungwirth

Helmut Jungwirth, geboren 1969, ist Molekularbiologe an der Universität Graz. Er forschte in Tübingen und Wien, ist Mitbegründer der "Mitmachlabore Graz", wissenschaftlicher Leiter des "Geschmackslabors" und Geschäftsführender ...

Mehr über Helmut Jungwirth

Science Busters

Science Busters

Die Science Busters sind längst Kult. Seit ihrer Gründung 2007 servieren sie Wissenschaft für alle, gastieren mit ihren Wissenschaftskabarett-Shows in Theatern im gesamten deutschsprachigen Raum und sind in Fernsehen und Radio ...

Mehr über Science Busters

Weitere Bücher von Martin Puntigam, Florian Freistetter, Helmut Jungwirth, Science Busters

Alle Bücher von Martin Puntigam
Alle Bücher von Florian Freistetter
Alle Bücher von Helmut Jungwirth
Alle Bücher von Science Busters

Weitere Empfehlungen für Sie Newsletter

Warum landen Asteroiden immer in Kratern?

Presse

"Ein schnelles Durchblättern erlaubt das Werk nicht, die Autoren kommen gern vom Hundertsten ins Tausendste, stets humorvoll den Leser bei Laune haltend … Der Streifzug durch die Naturwissenschaft funktioniert ganz nach der Technik: Man merkt sich das, worüber man lacht." Die Presse, 30.09.17

"Von göttlichen Einsichten und einem Asteroid in Strapsen … Ein wahres Meisterwerk von einfacher, humorvoller Vermittlung komplexer wissenschaftlicher Inhalte.“ Tanja Traxler, Der Standard, 23.09.17

Leseproben

Ihr Kommentar

* Diese Angaben sind verpflichtend