Von der Liebe und ihren Bedingungen in der Nacht des 19. März 1929
Peter Hoeg

Von der Liebe und ihren Bedingungen in der Nacht des 19. März 1929

übersetzt aus dem Dänischen von Monika Wesemann
Details zum Buch
Erzählungen
  • Erscheinungsdatum: 26.08.1996
  • 232 Seiten
  • Hanser Verlag
  • Fester Einband
  • ISBN 978-3-446-17309-5
  • Deutschland: UVP 19,90 €
  • Österreich: UVP 20,50 €

Sechs Variationen des einen großen Themas: der Liebe. Ob Physikerin, Ballettänzerin, Musiker, Reeder, Schauspieler oder Dichter; sie alle machen ihre eigenen Erfahrungen. Sie fordern die Liebe heraus, messen sich mit ihr oder versuchen, sie der Zeit zu entreißen - ein grandioses Spiegelkabinett, in dem jeder das entdecken wird, was er von der Liebe erhofft oder befürchtet.

Peter Hoeg

Peter Hoeg

Peter Høeg, 1957 in Kopenhagen geboren, ist mit dem Roman Fräulein Smillas Gespür für Schnee (Hanser 1994) zum internationalen Bestsellerautor geworden. Bei Hanser liegen außerdem vor: Vorstellung vom zwanzigsten Jahrhundert ...

Mehr über Peter Hoeg

Weitere Bücher von Peter Hoeg

Alle Bücher von Peter Hoeg

Weitere Empfehlungen für Sie Newsletter

Von der Liebe und ihren Bedingungen in der Nacht des 19. März 1929

Presse

"Lustvoll lässt er Wirklichkeiten zerfliessen und verwirrt damit nicht nur seine Leserinnen und Leser. Erzählung, Phantasie, Traum und "Realität" gehen zwanglos ineinander über und lassen sich hinsichtlich ihres Wahrheitsgehalts nicht unterscheiden. ... Im vorliegenden Werk begeistert er einmal mehr durch seine Phantasie und sein leidenschaftliches Erzählen. Virtuos verschachtelt er in jeder Erzählung verschiedene Geschichten ineinander und eröffnet damit immer neue Perspektiven. Lustvoll spielt er auch mit seinen Figuren, stellt historische Persönlichkeiten neben frei erfundene und lässt sie in einer ans Absurde grenzenden Selbstverständlichkeit an dessen Leben teilhaben. ... Es empfiehlt sich, sich auf das Spiel einzulassen, sich der Irritation der Verblüffung auszuliefern. ... Peter Hoeg ist ein ausufernder Erzähler." Tagesanzeiger, 30.09.1996

Ihr Kommentar

* Diese Angaben sind verpflichtend