Vom Künstlerstaat

Vom Künstlerstaat

Details zum Buch
Ästhetische und politische Utopien
    herausgegeben von Ulrich Raulff
  • Erscheinungsdatum: 04.03.2006
  • 192 Seiten
  • Hanser Verlag
  • Fester Einband
  • ISBN 978-3-446-20723-3
  • Deutschland: 16,90 €
  • Österreich: 17,40 €

Die Politik ist ein schmutziges Geschäft, die Politiker sind langweilig und korrupt, Politik ist immer enttäuschend, immer banal. So alt wie diese Klage ist die Idee von einem Staat, der von Künstlern und der Kunst beherrscht wird - ein Traum von einer besseren Politik, der mit der Instrumentalisierung der Künste in den Diktaturen des 20. Jahrhunderts endgültig geplatzt ist. Dieser Band zeigt, wie unterschiedlich der Traum vom besseren Staat geträumt wurde - von der Renaissance bis zu Georges Dichterstaat.

Weitere Empfehlungen für Sie Newsletter

Vom Künstlerstaat

Presse

"... man kommt beim Lesen aus dem Kichern gar nicht mehr heraus."
Hannes Stein, Die Welt, 11.03.06

"Sieben Analysen solcher "ästhetischen und politischen Utopien" hat Ulrich Raulff jetzt in einem wunderbar lesbaren Bändchen ohne allzu forcierten wissenschaftlichen Anspruch versammelt."
Christine Tauber, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 05.04.06

Leseproben

Ihr Kommentar

* Diese Angaben sind verpflichtend