Videobeitrag zu "Vielen Dank für das Leben"
- Erscheinungsdatum: 30.07.2012
- 400 Seiten
- Hanser Verlag
- Fester Einband
- ISBN 978-3-446-23970-8
- Deutschland: 21,90 €
- Österreich: 22,60 €
- ePUB-Format
- E-Book ISBN 978-3-446-24061-2
- E-Book Deutschland: 9,99 €
Toto ist ein Wunder. Ein Waisenkind ohne klares Geschlecht. Zu dick, zu groß, im Suff gezeugt. Der Vater schon vor der Geburt abgehauen, die Mutter bald danach. Und doch bleibt Toto wie unberührt. Im kalten Sommer 1966 geboren, wandelt er durch die DDR, als ob es alles noch gäbe: Güte, Unschuld, Liebe. Warum, fragt er sich, machen die Menschen dieses Leben noch schrecklicher, als es schon ist? Toto geht in den Westen, wo der Kapitalismus zerstört, was der Sozialismus verrotten ließ. Nur zwei Dinge machen ihm Hoffnung - das Wiedersehen mit Kasimir und sein einziges Talent: das Singen. Es führt Toto bis nach Paris. Ein wütender, schriller Roman einer großen Autorin über das Einzige im Leben, was zählt.
Kommentare
Gundula Pihan
24.08.2012Mit Bedauern habe ich festgestellt, dass dieser großartige Roman nicht auf der Longlist für den Deutschen Buchpreis 2012 gelandet ist.Wurde er nicht eingereicht oder hat die Jury einfach keinen Geschmack?