Vertraute Dinge, fremde Dinge
Teju Cole

Vertraute Dinge, fremde Dinge

übersetzt von Uda Strätling
Details zum Buch
Essays
  • Erscheinungsdatum: 26.09.2016
  • 432 Seiten
  • Hanser Berlin
  • Fester Einband
  • ISBN 978-3-446-25294-3
  • Deutschland: UVP 24,00 €
  • Österreich: 24,70 €

  • ePUB-Format
  • E-Book ISBN 978-3-446-25432-9
  • E-Book Deutschland: 11,99 €

Brillante Essays über Literatur, Kunst und Politik von Teju Cole, einem der wichtigsten jungen Intellektuellen der USA.
Teju Cole betrachtet Kunst, wie er die Welt betrachtet: mit dem Blick eines unsystematischen Historikers, der zunächst beobachtet, beschreibt, das Offensichtliche betrachtet, um zum weniger Offensichtlichen vorzudringen, das darunter liegt. Seine Essays handeln vom Unterwegssein, von politischer Moral, von Rassismus und von dem, was ihn geistig nährt, ob Essays von Baldwin, Gedichte von Tranströmer oder neue Meister der Fotografie auf Instagram. Und immer wieder zieht er erhellende Verbindungen, von der konkreten Gegenwart zur Dichtung, von der Geschichte zur Kunst. "Vertraute Dinge, fremde Dinge" offenbart den Reichtum von Teju Coles Interessen, hier findet er zum poetischen Kern seines Denkens und Schreibens.

Teju Cole

Teju Cole

Teju Cole, geboren 1975, wuchs in Nigeria auf und kam als Jugendlicher in die USA. Er ist Kunsthistoriker, Schriftsteller und Fotograf und lehrt als Distinguished Writer in Residence am Bard College. Er ist der Fotografie-Kritiker des ...

Mehr über Teju Cole

Weitere Bücher von Teju Cole

Alle Bücher von Teju Cole

Weitere Empfehlungen für Sie Newsletter

Vertraute Dinge, fremde Dinge

Leseproben

Ihr Kommentar

* Diese Angaben sind verpflichtend