Utopien und Apokalypsen

Utopien und Apokalypsen

Details zum Buch
Die Erfindung der Zukunft in der Literatur
    herausgegeben von Katharina Manojlovic, Kerstin Putz
  • Erscheinungsdatum: 21.09.2020
  • 224 Seiten
  • Zsolnay
  • Paperback
  • ISBN 978-3-552-05986-3
  • Deutschland: 27,00 €
  • Österreich: 27,80 €

Die Erfindung der Zukunft in der Literatur: Band 27 der Profile mit Beiträgen von Thomas Eder, Eva Horn, Daniela Strigl, Ilija Trojanow und Wilhelm Voßkamp

Wie imaginiert Literatur Zukunft? Wie erfindet sie mögliche Welten? Wie stellen sich SchriftstellerInnen der österreichischen und internationalen Literatur des 20. und 21. Jahrhunderts ganz unterschiedliche Zukünfte vor? Welche historischen Vorbilder gibt es? Band 27 der Profile widmet sich – angesichts gegenwärtiger Debatten um Klimawandel, Digitalisierung, Robotik und künstliche Intelligenz – einem hochaktuellen Thema: der Frage, welches Bild wir uns von der Zukunft machen wollen und welchen Anteil die Literatur und die Künste an unseren Visionen haben. Im Zentrum stehen die Utopien und dunklen Zukunftsvisionen, die Maschinenwelten, Weltuntergangsszenarien und satirischen Idyllen, die in der Literatur entworfen werden.

Weitere Empfehlungen für Sie Newsletter

Utopien und Apokalypsen

Ihr Kommentar

* Diese Angaben sind verpflichtend