Utopie und Entzauberung
Claudio Magris

Utopie und Entzauberung

übersetzt aus dem Italienischen von Karin Krieger, Ragni Maria Gschwend
Details zum Buch
Geschichten, Hoffnungen und Illusionen der Moderne
  • Erscheinungsdatum: 21.08.2002
  • 368 Seiten
  • Hanser Verlag
  • Fester Einband
  • ISBN 978-3-446-20216-0
  • Deutschland: 24,90 €
  • Österreich: 25,60 €

Mit Leidenschaft, Ironie und Scharfsinn erzählt Claudio Magris in seinem Essayband von einer Vielzahl von Themen: der Rolle des Intellektuellen in der Politik, der Erfahrung der Grenze, der Frage nach dem freien Willen, und von Autoren der Weltliteratur. "Claudio Magris hat die Topographie unserer Kultur in vielen wundervollen, rätselhaften und komischen Einzelheiten gezeichnet." (Adolf Muschg)

Claudio Magris

Claudio Magris

Claudio Magris, 1939 in Triest geboren, studierte Germanistik in Turin und Freiburg. Von 1978 bis zu seiner Emeritierung 2006 war er Professor für Deutsche Sprache und Literatur in Triest. Bei Hanser erschienen u.a. Donau (Biographie ...

Mehr über Claudio Magris

Weitere Bücher von Claudio Magris

Alle Bücher von Claudio Magris

Weitere Empfehlungen für Sie Newsletter

Utopie und Entzauberung

Presse

"Magris' Geschichten, Hoffnungen und Illusionen der Moderne sind schön zu lesen, weise ..." Franziska Meier, Frankfurter Rundschau, 17.04.03

"Ein Lese-Vergügen ersten Ranges." Ralph Gambihler, Dresdner Neueste Nachrichten, 8./9.3.2003

"Eine Diagnose der Moderne, wie sie aktueller und treffender kaum sein könnte." Steffen Richter, Neue Zürcher Zeitung, 07.11.02

Leseproben

Ihr Kommentar

* Diese Angaben sind verpflichtend