Unsere schönen neuen Kleider
Ingo Schulze

Unsere schönen neuen Kleider

Details zum Buch
Gegen eine marktkonforme Demokratie - für demokratiekonforme Märkte
  • Erscheinungsdatum: 19.06.2015
  • 80 Seiten
  • Hanser Berlin
  • Paperback
  • ISBN 978-3-446-25037-6
  • Deutschland: 10,00 €
  • Österreich: 10,30 €

  • ePUB-Format
  • E-Book ISBN 978-3-446-24113-8
  • E-Book Deutschland: 8,49 €

„Aber er hat ja gar nichts an!“, ruft das Kind im Märchen von des Kaisers neuen Kleidern und spricht damit aus, was alle sehen, doch nicht zu äußern wagen. Diese Parabel auf die Bereitschaft des Menschen zum Selbstbetrug stellt Ingo Schulze seiner großen Dresdner Rede voran. Wie nur wenige Schriftsteller und Intellektuelle bezieht Ingo Schulze als politischer Mensch öffentlich Position. In seiner so faktenreichen wie poetischen Analyse des Status quo benennt er die Ursachen von Demokratieverlust und sozialer Polarisierung in unserer von Globalisierung geprägten Gesellschaft. Er zeigt, dass es notwendig ist, sich selbst wieder ernst zu nehmen, die Vereinzelung zu überwinden und die Welt als veränderbar zu begreifen.

Ingo Schulze

Ingo Schulze

Ingo Schulze wurde 1962 in Dresden geboren und lebt in Berlin. Nach dem Studium der klassischen Philologie in Jena hat er zunächst als Schauspieldramaturg und Zeitungsredakteur gearbeitet. Sein erstes Buch 33 Augenblicke des Glücks ...

Mehr über Ingo Schulze

Weitere Empfehlungen für Sie Newsletter

Unsere schönen neuen Kleider

Ihr Kommentar

* Diese Angaben sind verpflichtend