und oder oder und
Friedrich Achleitner

und oder oder und

Details zum Buch
  • Erscheinungsdatum: 04.02.2006
  • 112 Seiten
  • Zsolnay
  • Fester Einband
  • ISBN 978-3-552-05369-4
  • Deutschland: 14,90 €
  • Österreich: 15,40 €

Geschichten von Eulen in Athen, weißen Kannibalen im Innviertel und dem Justemilieu der heimischen Architekturszene: Auch in Friedrich Achleitners neuem Buch wird, wie es ein Kritiker treffend formulierte, "mit minimalem Aufwand maximale Wirkung erzielt". Wie ein Akrobat steigt der Autor, einst Mitglied der legendären Wiener Gruppe um H. C. Artmann und Konrad Bayer, auf das Drahtseil und vollführt in seinen Prosaminiaturen Gedankenkapriolen voller Witz und absurdem Humor.

Friedrich Achleitner

Friedrich Achleitner

Friedrich Achleitner, geboren 1930 in Schalchen, Oberösterreich, gestorben 2019 in Wien, Mitglied der Wiener Gruppe. Bis 1998 Professor an der Hochschule für angewandte Kunst in Wien. Bücher (u.a.): Österreichische Architektur ...

Mehr über Friedrich Achleitner

Weitere Bücher von Friedrich Achleitner

Alle Bücher von Friedrich Achleitner

Weitere Empfehlungen für Sie Newsletter

und oder oder und

Presse

"Kaum ein Text enttäuscht, und alles in allem liefert er nicht weniger als eine praktische Einführung in die österreichische Spielart reflexiver Sprachkritik. Nicht nur deutschen Hochschulpolitikern sei das Buch zur Vorbereitung ans Herz gelegt." Thomas Poiss, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 16.03.06

"Achleitners Prosastücke: kleine Glücklichmacher aus der Feder eines großen Widerspruchsgeistes." Ronald Pohl, Der Standard, 18.02.06

Leseproben

Ihr Kommentar

* Diese Angaben sind verpflichtend