Über dem Himmel unter der Erde
Über dem Himmel unter der Erde
Über dem Himmel unter der Erde
Über dem Himmel unter der Erde
Über dem Himmel unter der Erde
Über dem Himmel unter der Erde
Über dem Himmel unter der Erde
Über dem Himmel unter der Erde
Über dem Himmel unter der Erde
Über dem Himmel unter der Erde
Über dem Himmel unter der Erde
Über dem Himmel unter der Erde
Aleš Šteger

Über dem Himmel unter der Erde

übersetzt von Matthias Göritz
Details zum Buch
Gedichte. Edition Lyrik Kabinett
  • Erscheinungsdatum: 11.03.2019
  • 96 Seiten
  • Hanser Verlag
  • Fester Einband
  • ISBN 978-3-446-26264-5
  • Deutschland: 18,00 €
  • Österreich: 18,50 €

„Jedes seiner Bücher ist ein Ereignis für sich.“ Durs Grünbein in der Laudatio zur Verleihung des Horst-Bienek-Preises 2016 an den Dichter Ales Steger
"Liebe ist / eine kleine Katze / die Wasser trinkt / aus einer Schale mit / Sprung." So einfach kann ein Gedicht sein, so konzentriert, so rhythmisch, so schön. Der Slowene Aleš Šteger ist einer der bekanntesten Dichter seiner Generation: Sein neuer Band fasziniert durch Fülle und Lakonie, durch Witz und Formbewusstsein, durch leuchtende Farben und Präzision. Der genaue Blick prägt auch diese Gedichte, in der klangvollen Übersetzung von Matthias Göritz. "Alles ist vergangen, / und die Löschung des Endes / in der Sprache, Poesie." So klug kann ein Gedicht sein, so klar und so geheimnisvoll.

Aleš Šteger

Aleš Šteger

Aleš Šteger lebt in Ljubljana. Er veröffentlichte zahlreiche Lyrikbände, Romane und Essays, die in mehr als zwanzig Sprachen übersetzt und vielfach ausgezeichnet wurden, u.a. mit dem Best Translated Book of the Year Award in den ...

Mehr über Aleš Šteger

Weitere Bücher von Aleš Šteger

Alle Bücher von Aleš Šteger

Weitere Empfehlungen für Sie Newsletter

Über dem Himmel unter der Erde

Presse

"Endlich frischt einer die Lyrik geistig auf und schreibt Gedichte, in denen das Unausweichliche und die Gnade ihren Platz einnehmen und atmen dürfen ..." Marica Bodrožić, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 04.04.19

"Aleš Štegers Gedichte versöhnen Paradoxe zu poetischer Einheit und uns mit der Welt." Anne-Kathrin Godec, Luxemburger Tageblatt, 23.09.19

"Mit Lust an der Sprache der Welt zugewandt: Der slowenische Schriftsteller Aleš Šteger ist einer der wichtigsten lyrischen Stimmen Europas." Dirk Hohnsträter, WDR 3 Mosaik, 02.07.19

"Der Dichter stellt ein Wort, das wir zu kennen meinen, in einen Kontext, in dem es in einer anderen Farbe leuchtet und uns einen Sachverhalt, ein Ereignis, einen Weltausschnitt neu sehen lässt. Solche oft durch ein einziges Wort bewirkte Augenöffnungen verdanken wir den Gedichten von Aleš Šteger." Wolfgang Schneider, SWR2 lesenswert, 14.07.19

"Die Gedichte des 1973 Geborenen erweisen sich einmal mehr als Wunderkammern … Das Ich dieser Gedichte schreibt, weil es im Leben feststeckt, und in den Worten, die dem Mund entströmen, findet es so etwas wie Freiheit." Andreas Wirthensohn, Wiener Zeitung, 21.07.19

"Die slowenische Gegenwartslyrik bietet grossartige Entdeckungen … Aleš Šteger versteht sich nicht zuletzt glänzend auf Kürze … Man könnte seinen Gedichten Atem und Luft attestieren, Helle und Leere." Ilma Rakusa, Neue Zürcher Zeitung, 22.07.19

Termine

Gedichte klingen! Zwei Stimmen mit Instrument. Aleš Šteger Musikalische Lesung mit Jure Tori (Akkordeon) Anja Kampmann. Musikalische Lesung mit Sophia Scheifler (Kontrabass) | Zur Veranstaltungs-Website

München
Bayerische Akademie der Schönen Künste,
Max-Joseph-Platz 3,
80539 München

Aleš Šteger: "Über dem Himmel unter der Erde". | Zur Veranstaltungs-Website

Göttingen
Göttinger Literaturherbst GmbH,
Nikolaistraße 22,
37073 Göttingen

Alle Termine zum Buch
Alle Termine

Ihr Kommentar

* Diese Angaben sind verpflichtend