Tauschen, sprechen, begehren
Jochen Hörisch

Tauschen, sprechen, begehren

Details zum Buch
Eine Kritik der unreinen Vernunft
  • Erscheinungsdatum: 07.02.2011
  • 368 Seiten
  • Hanser Verlag
  • Paperback
  • ISBN 978-3-446-23072-9
  • Deutschland: 21,90 €
  • Österreich: 22,60 €

Es gibt drei Herausforderungen, für die Gesellschaften immer eine Lösung finden müssen: wie sie den Austausch von Waren organisieren, wie Kommunikation abläuft, und nach welchen Regeln sie erotische Beziehungen eingehen. Die Praxis des Sprechens, Tauschens und Begehrens verbindet daher die Menschen über alle Unterschiede hinweg. Dabei folgen sie Maximen, die den Idealen einer universalen und reinen Vernunft vollständig entgegengesetzt sind. Dementsprechend bewegen sich Jochen Hörischs Studien über ein Terrain zwischen Literatur, Kunst und Philosophie: als Aufforderung, der unreinen Vernunft zu ihrem Recht zu verhelfen.

Jochen Hörisch

Jochen Hörisch

Jochen Hörisch, Jahrgang 1951, war Professor für Neuere Germanistik und Medienanalyse an der Universität Mannheim. Er ist Mitglied mehrerer Akademien und lebt in der Nähe von Mannheim. Bei Hanser erschienen zuletzt Tauschen, ...

Mehr über Jochen Hörisch

Weitere Bücher von Jochen Hörisch

Alle Bücher von Jochen Hörisch

Weitere Empfehlungen für Sie Newsletter

Tauschen, sprechen, begehren

Leseproben

Ihr Kommentar

* Diese Angaben sind verpflichtend