Stimmungen lesen
Hans Ulrich Gumbrecht

Stimmungen lesen

Details zum Buch
Über eine verdeckte Wirklichkeit der Literatur
  • Erscheinungsdatum: 07.02.2011
  • 182 Seiten
  • Hanser Verlag
  • Paperback
  • ISBN 978-3-446-25736-8
  • Deutschland: 20,00 €
  • Österreich: 20,60 €

Eine neue Lesart literarischer Texte, das "stimmungsorientierte Lesen" - dafür plädiert Hans Ulrich Gumbrecht. Am Minnesang und den Sonetten Shakespeares bis zu Thomas Manns "Tod in Venedig" und Janis Joplin erläutert er, wie der "Ton", die "Atmosphäre" und die "Stimmung" in den Texten angelegt sind und wirken. Dass "Stimmung" dabei nicht immer harmonische Stimmung ist, zeigt nicht nur das Beispiel des Surrealismus. Gumbrechts Methode eröffnet einen neuen Zugang zur Wirklichkeit der Literatur, seine Thesen wollen die Literaturwissenschaft und Leser bewegen.

Hans Ulrich Gumbrecht

Hans Ulrich Gumbrecht

Hans Ulrich Gumbrecht, 1948 in Würzburg geboren, ist Albert Guérard Professor in Literature an der Stanford University, Kalifornien. Bei Hanser erschienen Vom Leben und Sterben der großen Romanisten (Edition Akzente, 2002), ...

Mehr über Hans Ulrich Gumbrecht

Weitere Empfehlungen für Sie Newsletter

Stimmungen lesen

Ihr Kommentar

* Diese Angaben sind verpflichtend