Stendhal
Johannes Willms

Stendhal

Details zum Buch
Biographie
  • Erscheinungsdatum: 08.03.2010
  • 336 Seiten
  • Hanser Verlag
  • Fester Einband
  • ISBN 978-3-446-23419-2
  • Deutschland: UVP 24,90 €
  • Österreich: 25,60 €

Autor und Abenteurer, Diplomat und Salonlöwe, Soldat, Liebhaber der Frauen und Liebhaber der Künste: Stendhals Lebensgeschichte ist nicht minder abenteuerlich als seine Romane. Während seiner mondänen Jahre in Frankreich und Italien war der große Romancier der Weltliteratur mehr als Frauenheld denn als Schriftsteller bekannt. Johannes Willms erzählt in seiner Biographie das Schriftstellerleben eines literarischen Außenseiters, für den das Schreiben nur eine und nicht immer die wichtigste Beschäftigung war.

Johannes Willms

Johannes Willms

Johannes Willms, 1948 geboren, ist Historiker und lebt als Kulturkorrespondent der Südduetschen Zeitung in Paris. Er hat zahlreiche Werke zur deutschen und französischen Geschichte vorgelegt, darunter die Biographien Napoleon (2005), ...

Mehr über Johannes Willms

Weitere Empfehlungen für Sie Newsletter

Stendhal

Presse

"Willms hat eine farbenfrohe, wunderbar süffige BIographie Stendhals vorgelegt. Ein grandioser Autor, dessen Leben selbst das Zeug zum Reißer hat - man wünscht Willms Vita und Stendhals Werk viele Leser." Niklas Bender, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 23.03.10.

"Sein unstetes und phasenweise unglückliches, aber zutiefst schöpferisches Leben hat Willms nun in eine adäquat sinnliche Biografie gegossen." Volker Isfort, Abendzeitung, 13.04.10

"Willms' Biografie ist ein grossartiges Epochengemälde und ein spitzfindiges Psychogramm." Maike Albath, Neue Zürcher Zeitung, 15.04.10

"Wer nicht nur den Schriftsteller, sondern auch den Menschen Stendhal näher kennenkernen will, wird künftig an diesem Buch kaum vorbeikommen." Tilman Krause, Die Welt / Literarische Welt, 10.04.10

"Entstanden ist das meisterliche Porträt eines begnadeten Emporkömmlings." Saarbrücker Zeitung, 07.05.2010

"...ausgezeichnete Stendhal-Biografie..." Andreas Tobler, Neue Zürcher Zeitung am Sonntag, 30.05.10

"Wer sich mit Stendhal eingehender befassen will, der wird an diesem Buch nicht vorbeikommen, und wer die Entwicklung Frankreichs im genannten Zeitraum besser verstehen will, erst recht nicht." Michael Erbe, Damals, Heft 8 2010

"Willms gelingt ein grandioses Porträt des komplexen Literaten... Zum Lesegenuss trägt nicht zuletzt auch die exzellente Ausdrucksweise bei, der man anmerkt, dass der Autor unter Franzosen lebt." Anett Kollmann, Märkische Allgemeine Zeitung, 03.08.10

Leseproben

Ihr Kommentar

* Diese Angaben sind verpflichtend