Shop Talk
Philip Roth

Shop Talk

übersetzt aus dem Englischen von Bernhard Robben
Details zum Buch
Ein Schriftsteller, seine Kollegen und ihr Werk
  • Erscheinungsdatum: 10.02.2004
  • 208 Seiten
  • Hanser Verlag
  • Fester Einband
  • ISBN 978-3-446-20465-2
  • Deutschland: 17,90 €
  • Österreich: 18,40 €

  • ePUB-Format
  • E-Book ISBN 978-3-446-25139-7
  • E-Book Deutschland: 8,99 €

Philip Roth in Gesprächen mit Primo Levi, Milan Kundera, Ivan Klima und anderen Schriftstellerkollegen. Intime intellektuelle Begegnungen, in denen es um den Stellenwert von Land, Politik und Geschichte in den einzelnen Werken der Dichter geht, aber auch darum, wie die höchst individuelle Kunst eines Schriftstellers durch die allgemeinen Lebensbedingungen geprägt wird.

Philip Roth

Philip Roth

Philip Roth wurde 1933 in Newark, New Jersey, geboren und starb 2018 in New York City. 1998 erhielt er für Amerikanisches Idyll den Pulitzerpreis. Ebenfalls 1998 wurde ihm im Weißen Haus die National Medal of Arts verliehen, und 2001 ...

Mehr über Philip Roth

Weitere Bücher von Philip Roth

Alle Bücher von Philip Roth

Weitere Empfehlungen für Sie Newsletter

Shop Talk

Presse

"Marcel Reich-Ranicki glaubt zu wissen: "Es ist der größte Schriftsteller unserer Zeit." Nach der Lektüre von "Shop Talk", was so viel heißt wie Werkstattgespräch, wird der Frankfurter Kritiker wohl sein Lob noch ausweiten müssen. Die Autorenporträts - etwa über Primo Levi, Isaac B. Singer, Mary McCarthy - offenbaren einen brillianten Feuilletonisten und präzisen Chronisten komplexer Charaktere und gelungener Werke...Roths Meisterwerk." Focus, 16.02.04

"Philip Roth hat als Schrifsteller unser Bild von Amerika mitgeprägt. In Essays und Interviews nähert er sich dem Werk wesensverwandter Kollegen..."Shop Talk" führt den brillianten Autor als ebensolchen Journalisten vor und zeigt, wie gründlich dieser arbeitet." Gunhild Kübler, Neue Zürcher Zeitung, 08.02.04

"Der Band verrät eine weltliterarische Selbstsicherheit, geht gerne und weitherzig auf die Situation der Freunde ein, auch der neuen in Mitteleuropa und beschäftigt sich mit den eigenen Interessen auf indirekte Art, durch lenkende Fragen und diskrete Einwände... Ein Buch, das viele prinzipielle Fragen über entscheidende Interessen der Gegenwartsliteratur aufwirft." Peter Demetz, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 24.03.04

"Roth ermöglicht dem Leser einen Blick durch das Schlüsselloch seiner Kollegen und verrät dabei auch ein wenig über sich selbst. [...] Ohne Voyeurismus entfaltet Roth die Biografie seiner Kollegen. Auch die gemeinsamen Vorbilder sind Thema. Immer wieder beziehen sich die Gesprächspartner auf Kafka und liefern dabei unterschiedlichste Interpretationen seines Werkes. [...] "Shop Talk" macht Lesehunger: auf Roth, auf Kafka und alle die anderen Autoren, die in diesem Buch vorgestellt werden." Michaela Soyer, Der Tagesspiegel, 09.05.04

"Roths Buch ist klug und erhellend komponiert." Claus-Ulrich Bielefeld, Süddeutsche Zeitung, 27.03.04

Leseproben

Ihr Kommentar

* Diese Angaben sind verpflichtend