Schreibpraktiken
Francis Ponge

Schreibpraktiken

übersetzt aus dem Französischen von Felix Philipp Ingold
Details zum Buch
oder die stetige Unfertigkeit
    illustriert von Rolf Winnewisser
  • Erscheinungsdatum: 27.02.2010
  • 128 Seiten
  • Hanser Verlag
  • Paperback
  • ISBN 978-3-446-23603-5
  • Deutschland: 12,90 €
  • Österreich: 13,30 €

Francis Ponges Schreibpraktiken stellen die Entstehung, die »poetische Eroberung« eines Textes mit allen Ansätzen, Umwegen und Irrtümern gleichberechtigt neben das fertige Werk. Ponge (1899-1988), der wie kein anderer seiner Zeitgenossen die Grundlagen seiner Arbeit reflektiert hat, legt hier ein kleines Handbuch zur Dichtkunst vor.

Francis Ponge

Francis Ponge

Francis Ponge, geboren 1899 in Montpellier, studierte Jura in Paris und Strasbourg. Durch den Einfluss von Jean-Paul Sartres wurde er 1944bekannt.Von 1952 bis 1965 lehrte erals Professor an derAlliance Francaise. Der preisgekrönte ...

Mehr über Francis Ponge

Weitere Empfehlungen für Sie Newsletter

Schreibpraktiken

Ihr Kommentar

* Diese Angaben sind verpflichtend