Sabbioneta - Oder die schöne Kunst der Stadtgründung
Gerrit Confurius

Sabbioneta - Oder die schöne Kunst der Stadtgründung

Details zum Buch
  • Erscheinungsdatum: 01.01.1985
  • 248 Seiten
  • Hanser Verlag
  • Paperback
  • ISBN 978-3-446-13974-9
  • Deutschland: 19,90 €
  • Österreich: 20,50 €

Reisen nach Italien sind auch Reisen in die Geschichte. "Sabbioneta" führt uns fast ohne Umwege ins 16. Jahrhundert zurück. Confurius bringt in seinem Essay die in dem Erscheinungsbild der Vergangenheit erstarrte Anlage Sabbionetas und die Malerei der herzoglichen Gebäude zum Sprechen. Historische, politische, wirtschaftliche, literarische, architektur- und kunstgeschichtliche Exkurse lassen die verkannte Epoche zwischen der Zeit der städtischen Signorien und der des kleinstaatlichen Frühabsolutismus, die Ära der spanischen Oberherrschaft in Italien wieder lebendig werden, die das unverwechselbare Gesicht dieser Region vielleicht am stärksten geprägt hat, der Landschaft Vergils, Ariosts, Stendhals, Bertoluccis.

Gerrit Confurius

Gerrit Confurius

Gerrit Confurius, geboren 1946 in Lübeck, Studium der Soziologie und Germanistik, pomovierte über ein Thema zur Architektursoziologie, veröffentlichte Aufsätze in diversen Zeitschriften. Er lebt als freierJournalist in München.

Mehr über Gerrit Confurius

Weitere Empfehlungen für Sie Newsletter

Sabbioneta - Oder die schöne Kunst der Stadtgründung

Ihr Kommentar

* Diese Angaben sind verpflichtend