Rosetta - Rendezvous im All
Details zum Buch
  • Erscheinungsdatum: 05.11.2014
  • 37 Seiten
  • Hanser Box
  • ISBN 978-3-446-24805-2
  • Deutschland: 2,99 €
  • Österreich: 2,99 €

  • ePUB-Format
  • E-Book ISBN 978-3-446-24805-2
  • E-Book Deutschland: 2,99 €

Florian Freistetter nimmt uns mit auf die Zeitreise zum Ursprung des Lebens.
Es ist die faszinierendste Mission der Raumfahrtgeschichte: Florian Freistetter war im Satellitenkontrollzentrum der ESA live dabei, als die Raumsonde Rosetta nach zehnjähriger Odyssee in eine Umlaufbahn um den Kometen 67P/Churyumov-Gerasimenko einschwenkte. Freistetter erzählt Rosettas packende Geschichte: von ihrem Vorbeiflug am riesigen Asteroiden Lutetia, von Lecks im Treibstofftank und ihrem 18-monatigen Winterschlaf. Und er erklärt, wie die Mission nicht weniger als die Entstehung des Lebens auf der Erde entschlüsseln könnte.

Florian Freistetter

Florian Freistetter

Florian Freistetter, geboren 1977, hat an der Universität Wien Astronomie studiert. 2008 rief er das Astronomie-Blog Astrodicticum simplex ins Leben, das zu den meistgelesenen deutschen Wissenschaftsblogs. Sein Podcast ...

Mehr über Florian Freistetter

Weitere Bücher von Florian Freistetter

Alle Bücher von Florian Freistetter

Weitere Empfehlungen für Sie Newsletter

Rosetta - Rendezvous im All

5 Fragen an …

…Florian Freistetter

Worum geht es?
Um die Weltraummission „Rosetta“ der Europäischen Raumfahrtagentur ESA.

Wer sollte das Buch unbedingt lesen?
Jeder, der mehr über eines der aufregendsten Weltraumabenteuer der letzten Jahrzehnte erfahren möchte. Alle, die wissen wollen, wo wir her kommen; wie unser Planet und das Leben darauf entstanden ist und verstehen möchten, wie Wissenschaftler diese Fragen nach dem Ursprung beantworten.

Wann sollte man das Buch lesen?
Wenn der Druck, die Welt zu verstehen, zu groß wird.

Wo sollte man das Buch lesen?
Unter freiem Himmel mit Blick auf die Sterne; am besten in einer klaren und lauen Sommernacht. Das Sofa im Wohnzimmer tuts aber auch.

DAS Zitat des Buches?
„Durch Rosettas Augen werden wir Bilder gesehen haben, die zuvor noch kein Mensch erblickt hat, und mit ihren Instrumenten werden wir völlig neues Wissen über unser Sonnensystem erlangt haben.“

Leseproben

Ihr Kommentar

* Diese Angaben sind verpflichtend