Rauschen im Kopf
Drago Jancar

Rauschen im Kopf

übersetzt von Klaus Detlef Olof
Details zum Buch
Roman
  • Erscheinungsdatum: 15.03.1999
  • 280 Seiten
  • Zsolnay
  • Fester Einband
  • ISBN 978-3-552-04915-4
  • Deutschland: 19,90 €
  • Österreich: 20,50 €

Er hat in Vietnam zwischen den Toten geschlafen, die Ozeane überquert und die Generäle der Dominikanischen Republik das Fürchten gelehrt. Keber, der Held in Drago Jancars neuem Roman, ist ein Reisender in Sachen Abenteuer, die tiefe Spuren in seinem Leben hinterlassen haben. Doch all seine Erlebnisse scheinen vor dem großen Gefängnisaufstand in der Livada, den er auslöst und bis zum bitteren Sieg durchhält, zu verblassen. »Jancar spielt souverän auf der Klaviatur von Kebers Erinnerungen und Träumen, die zurückkehren bis in die Kindheit.« Die Presse

Drago Jancar

Drago Jancar

Drago Jančar, geboren 1948 in Maribor, lebt in Ljubljana und gilt als der bedeutendste zeitgenössische Autor seines Landes; seine Romane, Essays und Stücke wurden in viele Sprachen übersetzt. 1974 wurde er wegen »feindlicher ...

Mehr über Drago Jancar

Weitere Bücher von Drago Jancar

Alle Bücher von Drago Jancar

Weitere Empfehlungen für Sie Newsletter

Rauschen im Kopf

Presse

"Mit psychologischer Genauigkeit sind die Charaktere dieses Romans gezeichnet, so lebendig und realistisch, dass sich der Leser in die extreme Situation der Protagonisten hineinimaginiert und eigene Verhaltensmöglichkeiten hinterfragt. (...) Drago Jancár überlistet schreibend die Zeitschnellen und Mahlströme der Geschichte." Mario Wirz, Die Welt, 24.07.1999

"Die Stärke des Romans liegt in seiner Geschichte und der Schilderung des Gefängnisses und seiner Insassen, man spürt hier, dass Jancár ein hervorragender Erzähler ist." Peter Michalzik, Süddeutsche Zeitung, 09.08.1999
"Der Roman ist am besten in der atmosphärisch dichten Schilderung des Gefängnisses, im Porträt eigenartiger Menschen, im geradezu kühlen Blick, den Jancár in menschliche Abgründe wirft." Karl-Markus Gauß, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 18.12.1999

Ihr Kommentar

* Diese Angaben sind verpflichtend