Poesie der leeren Mitte
Ernst Osterkamp

Poesie der leeren Mitte

Details zum Buch
Versuch, Stefan Georges Neues Reich zu verstehen
  • Erscheinungsdatum: 08.03.2010
  • 304 Seiten
  • Hanser Verlag
  • Paperback
  • ISBN 978-3-446-23500-7
  • Deutschland: 19,90 €
  • Österreich: 20,50 €

Stefan George, der bedeutendste Dichter des Symbolismus in Deutschland, ist wieder ins Zentrum des Interesses gerückt. Große Biografien haben seine schillernde Persönlichkeit, seine Ansichten zur Politik und den männerbündischen "George-Kreis" ausgeleuchtet, weniger jedoch seine schwierigen Gedichte. Ernst Osterkamp widmet sich in seinem brillanten Essay Georges spätem Buch "Das Neue Reich". Aus seiner Interpretation rekonstruiert er Georges Gedankengebäude und führt es, präzise durchdacht und polemisch formuliert, ad absurdum.

Ernst Osterkamp

Weitere Bücher von Ernst Osterkamp

Alle Bücher von Ernst Osterkamp

Weitere Empfehlungen für Sie Newsletter

Poesie der leeren Mitte

Presse

"Osterkamps Buch hält den Basiliskenblick Georges aus und bleibt klar, nüchtern, auch stilistisch federnd und lichtdurchflutet. Er hat einen wichtigen Beitrag zur Erkenntnis der Rolle Stefan Georges im deutschen 20. Jahrhundert geliefert, auf dem Weg, auf dem man Dichter zunächst und vor allem prüfen und messen sollte: auf dem der Interpretation ihrer Gedichte." Jens Malte Fischer, Süddeutsche Zeitung, 25.05.10

"Was Osterkamp (...) vorzüglich leistet, ist die ideologische Deutung von Georges Spätwerk, die zugleich verständlich macht, warum seine Verse heute, da der kultische Kontext weggefallen ist, nicht mehr überzeugen." Manfred Koch, Neue Zürcher Zeitung, 10.07.2010

Leseproben

Ihr Kommentar

* Diese Angaben sind verpflichtend