Place de l'Étoile
Patrick Modiano

Place de l'Étoile

übersetzt aus dem Französischen von Elisabeth Edl
Details zum Buch
Roman
    mit einem Nachwort von Elisabeth Edl
  • Erscheinungsdatum: 08.03.2010
  • 192 Seiten
  • Hanser Verlag
  • Fester Einband
  • ISBN 978-3-446-23399-7
  • Deutschland: 17,90 €
  • Österreich: 18,40 €

  • ePUB-Format
  • E-Book ISBN 978-3-446-24878-6
  • E-Book Deutschland: 8,99 €

Ein junger Mann, Raphael Schlemilovitch, in Paris zur Zeit des Nationalsozialismus. In seiner fingierten Autobiografie ziehen kaleidoskopartig die Lebensentwürfe der Juden im besetzten Frankreich vorüber: Mal ist er "Kollaborationsjude" und Liebhaber von Eva Braun, mal "Feld-und-Flur-Jude" in der tiefsten Provinz, bald emigriert er mit falschen Papieren und wird der Judenverfolgung dennoch nicht entgehen. Bis er bei Doktor Freud auf der Couch liegt, der dem halluzinierenden Held eine "jüdische Neurose" attestiert. Modianos brillantes Erstlingswerk ist einer der aufregendsten Romane über das von Deutschen besetzte Paris und ein stilistisches Meisterstück zugleich, hier von Elisabeth Edl zum ersten Mal übersetzt.

Patrick Modiano

Patrick Modiano

Patrick Modiano, 1945 in Boulogne-Billancourt bei Paris geboren, ist einer der bedeutendsten Schriftsteller der Gegenwart. Er erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter den großen Romanpreis der Académie française, den Prix ...

Mehr über Patrick Modiano

Weitere Bücher von Patrick Modiano

Alle Bücher von Patrick Modiano

Weitere Empfehlungen für Sie Newsletter

Place de l'Étoile

Presse

"Ein Wurf - und in gewisser Weise Modianos heftigstes, grellstes und lautestes Buch." Manfred Papst, NZZ am Sonntag, 12.10.14

"Modianos frühes Meisterwerk liegt endlich auf Deutsch vor. Dieser unverschämt geniale stilistische Wirbelwind." Ina Hartwig, Süddeutsche Zeitung, 17./18.04.10

"Place d´Étoile ... wird mit seinem ausgeprägten jugendlichen Furor und seiner unbändigen Lust an der karikierenden Bloßstellung seines desolaten Personals keinen Leser unbeteiligt lassen." Jüdische Zeitung, Juli 2010

"Hier schreibt ein großer Solitär, der es sich hoffentlich nie in einem behaglichen Eckchen gemütlich machen wird." Jochen Schimmang, Die Tageszeitung, 31.07.10

"Das fulminante Romandebüt des französichen Autors Patrick Modiano ist endlich aud Deutsch erschienen. Eine explosive Satire und Persiflage..." Ingeborg Waldinger, Wiener Zeitung, 28.08.10

Leseproben

Ihr Kommentar

* Diese Angaben sind verpflichtend