Pekkas geheime Aufzeichnungen - Der komische Vogel
Timo Parvela

Pekkas geheime Aufzeichnungen - Der komische Vogel

übersetzt aus dem Finnischen von Anu Stohner, Nina Stohner
Details zum Buch
    illustriert von Pasi Pitkänen
  • Erscheinungsdatum: 27.07.2015
  • empfohlen ab 8 Jahren
  • 104 Seiten
  • Hanser Verlag
  • Fester Einband
  • ISBN 978-3-446-24950-9
  • Deutschland: 9,90 €
  • Österreich: 10,20 €

Band 1 der "Pekka"-Reihe vom Bestsellerautor aus Finnland – garantiert wieder voll schrägem Humor
Pekka, der Dödel aus Ellas Klasse, erlebt die ulkigsten Abenteuer. Und klar: Die sind zum Schieflachen!
Zum Beispiel, als Pekka ein Rendezvous für seinen Onkel Remu organisiert. Da erzählt Pekka dem Onkel was von einer Überraschung, zu der er ihn aber mit verbundenen Augen hinführen muss, weil es sonst ja keine wäre. Es ginge auch alles gut, würde Pekka den Onkel nicht kurz an einer Bushaltestelle abstellen, um sich ein Eis zu holen. Und würde nicht ausgerechnet da der nette Pfadfinder kommen und Remu in den Bus helfen. Natürlich in den falschen …

Timo Parvela

Timo Parvela

Timo Parvela, 1964 geboren, war lange und gern Lehrer, bevor er Schriftsteller wurde. Er schreibt für Erwachsene und Kinder und wurde für seine Kinderbücher vielfach ausgezeichnet. In Finnland ist er der unbestrittene Star der ...

Mehr über Timo Parvela

Weitere Bücher von Timo Parvela

Alle Bücher von Timo Parvela

Weitere Empfehlungen für Sie Newsletter

Pekkas geheime Aufzeichnungen - Der komische Vogel

Presse

"Für Fans der kultigen Ella-Geschichten... Echten Klamauk gibt's da zu lesen – und dank der vielen cartoonigen Illustrationen auch zu sehen." Verena Hoenig, NZZ am Sonntag, 29.11.15

„Pekkas Aufzeichnungen sind voll von unfreiwilliger Komik, ekligen Ereignissen und komischen Missverständnissen.“ Antje Ehmann, Neue Zürcher Zeitung, 05.08.15

„Herausgekommen ist ein grundköstliches Kabinettstückchen, in dem einmal mehr Parvela-typisch die Erwachsenen ganz schön karikiert werden. Liebenswert, aber durchaus treffend. Das Personal ist hochsympathisch, wäre da nicht der komische Vogel, der auch noch in Pekkas Zimmer wohnen soll. … Der Plot übersichtlich und grundheiter, die Sätze einfach und dennoch voller Wortwitz, also echtes Lesefutter für Leseanfänger. Die Bilder sind das Bonusmaterial, mit dem man auch nichtmännliche und deutlich ältere Leserinnen zum Schmunzeln bringt.“ Christine Paxmann, Eselsohr, August 15

„Zum Schieflachen.“ Imma Wick, Westdeutsche Allgemeine Zeitung, 11.12.15

Antolin

Weiter zu “Pekkas geheime Aufzeichnungen – Der komische Vogel” bei Antolin >

Leseproben

Ihr Kommentar

* Diese Angaben sind verpflichtend