Offene Gedichte
Tadeusz Rózewicz

Offene Gedichte

übersetzt aus dem Polnischen von Karl Dedecius
Details zum Buch
1945-1969
    herausgegeben von Karl Dedecius
  • Erscheinungsdatum: 01.01.1969
  • 172 Seiten
  • Hanser Verlag
  • Paperback
  • ISBN 978-3-446-11043-4
  • Deutschland: 8,90 €
  • Österreich: 9,20 €

Kritiker in Polen nennen Różewicz’ Gedichte das Geflüster, welches Schrei wurde, oder auch Lyrik der gewürgten Gurgel. Realismus mit Moral als Untertext, engagierte Moritat, eine Poesie, die ihre Wirkung aus der naiv episch und dramatisch, manchmal auch grotesk gehandhabten Alltagssprache bezieht. Treffend hat man gesagt, die Arbeitsweise von Różewicz sei eine lebensgefährliche Poesie auf des Messers Schneide: die kleinste Unsicherheit kann sie in Banalität und Prosa ausrutschen lassen. Das beweisen die Różewicz-Epigonen, die meinen, seine Gedichte seinen leicht zu machen, und die an dieser "Leichtigkeit" scheitern.

Tadeusz Rózewicz

Tadeusz Rózewicz

Tadeusz Rozewicz, 1921 bei Tschenstochau geboren, veröffentlichte bereits 1938 erste Gedichte. Während des zweiten Weltkriegs beteiligte er sich am Widerstand und war Redakteur der Untergrundzeitschrift Czyn zbrojny. Er studierte ...

Mehr über Tadeusz Rózewicz

Weitere Bücher von Tadeusz Rózewicz

Alle Bücher von Tadeusz Rózewicz

Weitere Empfehlungen für Sie Newsletter

Offene Gedichte

Ihr Kommentar

* Diese Angaben sind verpflichtend