O Catilina / Kudrun
O Catilina / Kudrun
O Catilina / Kudrun
O Catilina / Kudrun
O Catilina / Kudrun
O Catilina / Kudrun
O Catilina / Kudrun
O Catilina / Kudrun
Albert Drach

"O Catilina" / Kudrun

Details zum Buch
Werke Band 9
    herausgegeben von Gerhard Fuchs
  • Erscheinungsdatum: 24.09.2018
  • 368 Seiten
  • Zsolnay
  • Fester Einband
  • ISBN 978-3-552-05268-0
  • Deutschland: 28,00 €
  • Österreich: 28,80 €

Seine späten Prosatexte sind wohl seine radikalsten: "Albert Drach ist gemeinsam mit Elias Canetti der originellste Schriftsteller deutscher Sprache." Times Literary Supplement
In diesen späten Prosatexten, die wohl zu seinen radikalsten gehören, lässt Albert Drach Sympathien für den römischen Aufrührer Catilina erkennen, ist bei dieser Auseinandersetzung mit der Figur aber von Themen seiner eigenen Zeit wie Terrorismus oder Atomwaffendiskussion geprägt. Im bisher unveröffentlichten Text „Kudrun“, einer Adaption des mittelhochdeutschen Heldenepos, konzentriert er sich auf die psychologische Zeichnung der Hauptfigur: In ihren persönlichen Notizen erscheint Kudrun als selbstbewusste, pragmatische und weitgehend selbstbestimmte Frau, deren Rachebedürfnis zunehmend durch Versöhnungsbereitschaft abgelöst wird. Band 9 der Werkausgabe.

Albert Drach

Albert Drach

Albert Drach, 1902 in Wien geboren, promovierte in Rechtswissenschaften. 1988 erhielt er den Georg-Büchner-Preis. Sein Werk umfasst alle literarischen Gattungen. Albert Drach starb 1995 in Mödling. Zuletzt erschienen: Unsentimentale ...

Mehr über Albert Drach

Weitere Bücher von Albert Drach

Alle Bücher von Albert Drach

Weitere Empfehlungen für Sie Newsletter

"O Catilina" / Kudrun

Ihr Kommentar

* Diese Angaben sind verpflichtend