Notizen aus Homs
Jonathan Littell

Notizen aus Homs

übersetzt von Dorit Gesa Engelhardt
Details zum Buch
  • Erscheinungsdatum: 27.08.2012
  • 240 Seiten
  • Hanser Berlin
  • Fester Einband
  • ISBN 978-3-446-24089-6
  • Deutschland: UVP 18,90 €
  • Österreich: 19,50 €

  • ePUB-Format
  • E-Book ISBN 978-3-446-24114-5
  • E-Book Deutschland: 14,99 €

Im Januar 2012 lassen sich Jonathan Littell und sein Fotograf von Angehörigen der Syrischen Befreiungsarmee heimlich ins Land schleusen. Seine Erlebnisse und Beobachtungen dort hat Littell in zwei Notizheften festgehalten. „Was die Veröffentlichung dieser Hefte rechtfertigt“, schreibt er selbst, „ist die Tatsache, dass sie Bericht erstatten über einen Moment, der quasi ohne Zeugen von außen stattgefunden hat: die letzten Tage der Erhebung eines Teils der Stadt Homs gegen das Regime Baschar al Assads.“ Wie schon Littells eindrückliche Berichte aus den Krisengebieten Tschetschenien und Georgien reiht sich auch sein Text über Syrien ganz in die große Tradition der Kriegsreportage ein.

Jonathan Littell

Jonathan Littell

Jonathan Littell, 1967 in New York geboren, wuchs in Frankreich auf. 2006 wurde er mit seinem Welterfolg "Die Wohlgesinnten" bekannt. Zuletzt (2016) erschien sein Dokumentarfilm "Wrong Elements" über ehemalige Kindersoldaten der ...

Mehr über Jonathan Littell

Weitere Bücher von Jonathan Littell

Alle Bücher von Jonathan Littell

Weitere Empfehlungen für Sie Newsletter

Notizen aus Homs

Leseproben

Ihr Kommentar

* Diese Angaben sind verpflichtend