Nachts um eins am Telefon
Michael Köhlmeier

Nachts um eins am Telefon

Details zum Buch
  • Erscheinungsdatum: 19.08.2005
  • 112 Seiten
  • Deuticke Verlag
  • Fester Einband
  • ISBN 978-3-552-06020-3
  • Deutschland: 14,90 €
  • Österreich: 15,40 €

Das Telefon ist der beste Freund des Einsamen, und Telefongespräche nach Mitternacht sind Unterhaltungen mit Geistern. Der Erzähler telefoniert mit Freunden, wie dem übergewichtigen Caligula oder der schönen Jetti, seiner alten Liebe, aber auch mit Wildfremden, die er in der Republik der Schlaflosen antrifft. Aus gut zwei Dutzend Telefongesprächen setzt sich dieses Buch zusammen, aus hingebungsvoll gepflegter Paranoia, aus Großstadtneurosen, aus Erinnerungssucht und anderen Süchten.
Michael Köhlmeiers herausragende Qualität als Erzähler beruht auch darauf, dass er es versteht, sehr genau hinzuschauen, mit dem Blick von jemandem, der die Menschen liebt, weil er gar nicht anders kann, in ebenso zarter wie brutaler Genauigkeit.

Michael Köhlmeier

Michael Köhlmeier

Michael Köhlmeier, in Hard am Bodensee geboren, lebt in Hohenems/Vorarlberg und Wien. Bei Hanser erschienen die Romane Abendland (2007), Madalyn (2010), Die Abenteuer des Joel Spazierer (2013), Spielplatz der Helden (2014, Erstausgabe ...

Mehr über Michael Köhlmeier

Weitere Bücher von Michael Köhlmeier

Alle Bücher von Michael Köhlmeier

Weitere Empfehlungen für Sie Newsletter

Nachts um eins am Telefon

Presse

"Michael Köhlmeiers neues Buch ist ein Glaubensbekenntnis: Geschichten und das Geschichtenerzählen sind ihm Lebens-, nein: Überlebensmittel - wie gut, daß davon auch die Leserinnen und Leser Stärkung erlangen!"
O.P. Zier, Die Presse

"Michael Köhlmeier präsentiert sich in diesem Band auf dem Höhepunkt seiner Kunst. Lyrisch, auf ihr Wesentliches verdichtet, wirken die Geschichten wie eine Flaschenpost aus dem Dunkel der Nacht."
Klaus Kastberger, Falter

Leseproben

Ihr Kommentar

* Diese Angaben sind verpflichtend