Nach dem Schlussakkord
Alfred Brendel

Nach dem Schlussakkord

Details zum Buch
Fragen und Anworten Mit einem Nachwort von Peter Hamm
  • Erscheinungsdatum: 08.03.2010
  • 112 Seiten
  • Hanser Verlag
  • Fester Einband
  • ISBN 978-3-446-23482-6
  • Deutschland: 15,00 €
  • Österreich: 15,50 €

"Das ist doch hoffentlich nur einer seiner skurrilen Scherze!", raunte es durch die Musikwelt, aber es war die Wahrheit. Nach sechzig Jahren verabschiedete sich der weltberühmte Pianist Alfred Brendel vom Konzertpodium. Sehr ernsthaft und sehr komisch gibt einer der größten Klavierspieler des 20. Jahrhunderts in diesem Buch über sich und seine Arbeit Auskunft: Er spricht über seine Vorlieben in Literatur und Musik, über seine Sympathie für den Surrealismus und das Absurde und über das Aufhören. Mit dieser humorvollen Sammlung an Gesprächen, Interviews und Essays gibt Brendel Einblicke in seine Welten. Und er erweist seinem Millionenpublikum Dank und Verehrung.

Alfred Brendel

Alfred Brendel

Alfred Brendel, 1931 in Wiesenberg/Nordmähren geboren, weltweit geschätzter Pianist, gilt als einer der bedeutendsten Interpreten klassisch-romantischer Musik des 20. Jahrhunderts. Als Schriftsteller ist er mit Essays und Gedichten ...

Mehr über Alfred Brendel

Weitere Bücher von Alfred Brendel

Alle Bücher von Alfred Brendel

Weitere Empfehlungen für Sie Newsletter

Nach dem Schlussakkord

Leseproben

Ihr Kommentar

* Diese Angaben sind verpflichtend