-
illustriert von Fleur van der Weel
- Erscheinungsdatum: 01.02.2016
- empfohlen ab 8 Jahren
- 96 Seiten
- Hanser Verlag
- Fester Einband
- ISBN 978-3-446-25080-2
- Deutschland: 12,90 €
- Österreich: 13,30 €
Ein witziges, kluges und originell illustriertes Kinderbuch über Tiere, die jeder kennt, von denen wir aber wenig wissen – für neugierige Tierfreunde!
Nicht jeder ahnt, dass Kellerasseln Kiemen haben, Ratten besonders kitzlig sind und Heringe mit dem Hintern sprechen. Leichtfertig halten wir Ameise, Igel und Ente für gewöhnlich, dabei haben in der Natur auch die allernormalsten Artgenossen die unglaublichsten Tricks auf Lager. Spatzen zum Beispiel vertreiben mit giftigen Zigarettenkippen lästige Parasiten. Turmfalken jagen Mäuse, indem sie ihren Urinspuren folgen. Und Blattläuse lassen sich zum Schutz vor Marienkäfern von Ameisen melken. Ein witziges, kluges und originell illustriertes Kinderbuch über Tiere, die jeder kennt, von denen wir aber wenig wissen – ideal für Kinder ab acht oder zum Vorlesen und gemeinsam Entdecken.
Kommentare
Tobias Winstel
09.02.2016»Seit wir dieses Buch gelesen haben, wird der Regenwurm bei uns mit ganz anderer Hochachtung gesehen. Und über den Marienkäfer geschimpft. Und über den Hering gelacht. Undundund. Ein wundervolles Buch, gerade auch zum Vorlesen und drüber sprechen, jeden Tag ein kleiner Aha-Effekt. Die allernormalsten Tiere der Welt sind nämlich total außergewöhnlich.«