Mit offenen Augen
Joyce Carol Oates

Mit offenen Augen

übersetzt aus dem Englischen von Birgitt Kollmann
Details zum Buch
Die Geschichte von Freaky Green Eyes
  • Erscheinungsdatum: 31.01.2005
  • empfohlen ab 13 Jahren
  • 240 Seiten
  • Hanser Verlag
  • Fester Einband
  • ISBN 978-3-446-20605-2
  • Deutschland: 15,90 €
  • Österreich: 16,40 €

  • ePUB-Format
  • E-Book ISBN 978-3-446-26968-2
  • E-Book Deutschland: 8,99 €

Franky bewundert ihren Vater, einen beliebten und erfolgreichen Sportjournalisten. So weiß sie ganz genau, auf wessen Seite sie steht, als ihre Eltern sich trennen. Außerdem hat ihre Mutter die Familie im Stich gelassen und ist ausgezogen. Als sie vermisst wird, nimmt Franky das zunächst nicht ernst. Bis sie das Tagebuch ihrer Mutter findet. - Eine spannende aufwühlende Geschichte, die zeigt, wie schwer es ist, das "Richtige" zu tun.

Joyce Carol Oates

Joyce Carol Oates

Joyce Carol Oates, 1938 geboren, studierte Literatur und Philosophie und lehrt seit 1978 an der Princeton-Universität in New Jersey. Sie zählt zu den wichtigsten amerikanischen Autorinnen der Gegenwart. Für ihre Romane, ...

Mehr über Joyce Carol Oates

Weitere Bücher von Joyce Carol Oates

Alle Bücher von Joyce Carol Oates

Weitere Empfehlungen für Sie Newsletter

Mit offenen Augen

Presse

"Eine Autorin, die die Jugendlichen anspricht und sich nicht anbiedert, die den Ton trifft und dennoch so schreibt, dass auch Erwachsene dieses Buch mit Vergnügen lesen werden." Rolf Brockschmidt, Der Tagesspiegel, 13.02.05

"Das ist gute Literatur." Siggi Seuß, Südddeutsche Zeitung, 30.06.05

Antolin

Weiter zu “Mit offenen Augen” bei Antolin >

Leseproben

Kommentare

Tilman Schneider Aalen
07.07.2008

Ihr Vater ist ein bekannter und sehr beliebter Sportjournalist. Franky bewundert ihren Vater und auch ihre jüngere Schwester Samantha vergöttert ihn. Sein Sohn aus erster Ehe Todd will so sein wie er. Auch wenn er immer wieder lange weg ist, über den Fernseher schickt er seiner Familie einen Gru゚. Doch dann wird plötzlich alles ganz anders. Frankys Mutter will sich verändern, zieht auf das kleine Grundstück der Familie weiter weg und lebt sich künstlerisch aus. Der Vater sagt seinen Kindern, dass sie sich von ihnen abwenden will und nur er seine Kinder wirklich liebt. Sie glauben ihm, sind ihm hörig und auch als die Mutter verschwindet, glauben alle, dass sie es aus Böswilligkeit getan hat. Anfangs eine nette Familiengeschichte, dann Thriller und dann ein Familiendrama. Ein ganz starkes Buch!


Ihr Kommentar

* Diese Angaben sind verpflichtend