Mein Leben als Sohn
Mein Leben als Sohn
Mein Leben als Sohn
Mein Leben als Sohn
Mein Leben als Sohn
Mein Leben als Sohn
Mein Leben als Sohn
Mein Leben als Sohn
Mein Leben als Sohn
Mein Leben als Sohn
Philip Roth

Mein Leben als Sohn

übersetzt von Jörg Trobitius
Details zum Buch
Eine wahre Geschichte
  • Erscheinungsdatum: 24.09.2018
  • 224 Seiten
  • Hanser Verlag
  • Fester Einband
  • ISBN 978-3-446-26240-9
  • Deutschland: 14,00 €
  • Österreich: 14,40 €

  • ePUB-Format
  • E-Book ISBN 978-3-446-25130-4
  • E-Book Deutschland: 7,99 €

Philip Roths autobiographischer Roman jetzt in besonderer Ausstattung mit flexiblem Einband und Lesebändchen – und einem Nachwort von Denis Scheck.
»Er war nicht irgendein Vater, er war der Vater, mit allem, was es an einem Vater zu hassen gibt, und allem, was es an einem Vater zu lieben gibt.« Wie sehr er seinen Vater geliebt und gehasst hat, das erzählt Philip Roth meisterhaft in diesem Roman. »Mein Leben als Sohn« ist ein Buch, das jeden betrifft, denn es geht um die Beziehung zwischen Eltern und Kindern, um das Altwerden in unserer Gesellschaft, um Abhängigkeit und vor allem um die Liebe, wenn sie am schwersten ist.

Philip Roth

Philip Roth

Philip Roth wurde 1933 in Newark, New Jersey, geboren und starb 2018 in New York City. 1998 erhielt er für Amerikanisches Idyll den Pulitzerpreis. Ebenfalls 1998 wurde ihm im Weißen Haus die National Medal of Arts verliehen, und 2001 ...

Mehr über Philip Roth

Weitere Bücher von Philip Roth

Alle Bücher von Philip Roth

Newsletter

Mein Leben als Sohn

Presse

"Eines der rührendsten Bücher, die sich denken lassen." Willi Winkler, Süddeutsche Zeitung, 24.05.18

"Ich glaube, daß dieses Buch sein bestes ist. Philip Roth ist neben Updike der wichtigste amerikanische Autor." Marcel Reich-Ranicki, Literarisches Quartett, 05.03.92

Ihr Kommentar

* Diese Angaben sind verpflichtend