Malamander - Die Geheimnisse von Eerie-on-Sea
Malamander - Die Geheimnisse von Eerie-on-Sea
Malamander - Die Geheimnisse von Eerie-on-Sea
Malamander - Die Geheimnisse von Eerie-on-Sea
Malamander - Die Geheimnisse von Eerie-on-Sea
Malamander - Die Geheimnisse von Eerie-on-Sea
Malamander - Die Geheimnisse von Eerie-on-Sea
Malamander - Die Geheimnisse von Eerie-on-Sea
Thomas Taylor

Malamander - Die Geheimnisse von Eerie-on-Sea

übersetzt aus dem Englischen von Claudia Max
Details zum Buch
  • Erscheinungsdatum: 17.08.2020
  • empfohlen ab 10 Jahren
  • 288 Seiten
  • Hanser Verlag
  • Fester Einband
  • ISBN 978-3-446-26821-0
  • Deutschland: 17,00 €
  • Österreich: 17,50 €

  • ePUB-Format
  • E-Book ISBN 978-3-446-26885-2
  • E-Book Deutschland: 9,99 €

Herbie, Violet und Hakenhand – Thomas Taylor erzählt ein rasantes Abenteuer voll eigenwilliger Gestalten. In Eerie-on-Sea ist das Unmögliche möglich!

Wenn du zum ersten Mal nach Eerie-on-Sea kommst, siehst du nichts als einen verschlafenen Badeort. Doch der Schein trügt. Vor der Küste treibt der Malamander sein Unwesen. Jeder hier ist dem legendären Seeungeheuer auf der Spur, aber jeder aus einem anderen Grund. Es gibt Mrs Hanniver von der Bücher-Apotheke, die für jedes Unglück die richtige Lektüre zur Hand hat. Es gibt Hakenhand, vor dem du dich besser in Acht nimmst. Vor allem aber gibt es Herbie Lemon, den 12-jährigen Sachenfinder aus dem Grand Nautilus Hotel, der jedes Fundstück zurück in die richtigen Hände bringt. Eines Tages findet er ein Mädchen: Violet ist wild entschlossen, den Malamander aufzuspüren – er ist die letzte Verbindung zu ihren verschollenen Eltern.

Thomas Taylor

Thomas Taylor

Thomas Taylor, 1973 geboren, wuchs an der Küste von Wales auf. Nach seinem Studium an der Kunstakademie illustrierte er zunächst Bücher und gestaltete unter anderem das englische Cover zu J.K. Rowlings "Harry Potter und der Stein ...

Mehr über Thomas Taylor

Weitere Bücher von Thomas Taylor

Alle Bücher von Thomas Taylor

Weitere Empfehlungen für Sie Newsletter

Malamander - Die Geheimnisse von Eerie-on-Sea

Presse

„Eine höchst spannende Fantasy- Ferienlektüre!“ Hilde Elisabeth Menzel, Süddeutsche Online, 11.08.2022

„In diesem Kinderbuch wird eine spannende, fantastische Geschichte voller Märchen erzählt, die mit vielen Überraschungen aufwartet.“ Britta Selle, MDR KULTUR, 21.1.2021

„Ich konnte mir beim Lesen genau vorstellen, wie der Malamander aussieht – obwohl es im Buch keine Bilder gibt. Ich habe einmal sogar davon geträumt! Vielleicht habe ich mich zu doll reingesteigert, weil ich gleich am ersten Tag das halbe Buch durchgelesen hab. Es ist aber auch wirklich spannend!“ Paul (9 Jahre), ZEIT Leo. Das Magazin für Kinder, 25.2.2021

„Thomas Taylor entführt in eine winterlich-maritime Geschichte voller skurriler Charaktere und mystischer Kreaturen. Ein spannendes Buch, das auch ein bisschen gruselig ist.“ Anette Beckmann, Dein SPIEGEL, 1.12.2020

„Ein perfektes Buch für den November!“ Susanna Nieder, Tagesspiegel, 14.11.2020

„Der Roman überzeugt durch die schauerliche Stimmung. … Wo Phantastisches auftaucht, muss man mit allem rechnen. So bietet der Roman Spannung und Unterhaltung, ob sich das Phantastische nun verspielt oder gruselig zeigt.“ Andrea Lüthi, Neue Zürcher Zeitung, 25.10.2020

„Ein märchenhaft-poetisches Fantasy-Buch voller Überraschungen und wunderbaren Charakteren. Toll zum Vorlesen an dunklen Winterabenden!“ Katharina Mahrenholtz, NDR Mikado, 1.11.2020

„Dieses Buch hat es in sich! Leute, zieht euch warm an, hier kommt eine wilde Mischung aus Krimi und Fantasy.“ Stephan Schad, NDR Bücherwurm, 1.11.2020

„Großartig knüpft der Autor die Handlungsfäden. … Wer Spannung und klug verwobene Storys liebt, der kommt an Malamander ganz schlecht vorbei.“ Jörgpeter von Clarenau, NDR Bücherwurm, 1.11.2020

Buch-Trailer

Hier findest du den offiziellen Trailer zum Buch >

Leseproben

Kommentare

Der Medienblogger
01.09.2020

Es gibt diese Geschichten, die dich von Klein auf begeistern, in ihren Bann ziehen und in eine magische Welt entführen. Du möchtest dich mit den Figuren befreunden und mit ihnen lachen, Geheimnisse flüstern, Abenteuer erleben. An diese magischen Bücher denkst du noch viele Jahre später zurück, weil sie dich in diesem Moment geprägt und eine Kerbe in deinem Leben hinterlassen haben. Genau hier merke ich die Kraft, die mit Literatur einhergeht: Wenn ich mich Jahre später noch daran erinnere, wie sehr mich die Geschichte damals packte.

Ich wünschte, ich hätte schon damals “Malamander” lesen können. Und ich wünsche im selben Atemzug, dass dieser Roman noch ganz vielen jungen Leser*innen spannende Stunden bereiten wird. Denn das, was uns Thomas Taylor mit diesem Buch bietet, ist in meinen Augen all das, was ich mir von einem spannenden Kinderabenteuer erhoffe.

Die Stadt mit dem seltsamen Namen, Eerie-on-Sea, hat eine einzigartige Atmosphäre, die mich ab der ersten Seite überzeugen konnte: Der eisige Wind, die schneidend kalte Luft, die schäumenden Wellen. Der Autor beweist in vielen kleinen witzigen Ideen seinen Fantasiereichtum und lädt zum Ausharren in dieser skurrilen Umgebung ein. Ich erwischte mich mehrfach während der Lektüre dabei, dass sich bei der ein oder anderen urkomischen Erfindung ein Lächeln auf meinen Lippen bahnte.

Violet und Herbert sind zwei knuffige und sofort liebenswerte Charaktere, die sich mit ihrer kindlichen Naivität sofort in die nächste temporeiche Situation stürzen. Die Suche nach sich selbst und der eigenen Identität ist hierbei ein geeignetes Korsett für die Handlung und gibt beiden Figuren eine glaubwürdige emotionale Basis. Aber ich amüsierte mich auch herrlich über die schrillen Nebenfiguren und ihren grotesken Eigenheiten.

Der Malamander eignet sich gut als bedrohliches, nie ganz greifbares Mysterium, das die Neugier der Leser*innen durchweg auf sich zieht. Etwas langsamere und eher hektische Szenen halten hier einen guten Ausgleich, um eine kurzweilige und mitreißende Geschichte zu konstruieren, deren Erzähltempo niemals abbricht. Vor allem in Anbetracht der recht kurzen Buchlänge (von nicht einmal 300 Seiten) kann ich das Buch sowohl jüngeren als auch älteren Leser*innen dringend ans Herz legen. Einige Fragen bleiben am Ende des Romans offen und machen bereits jetzt große Lust auf die Fortsetzung, die im Englischen bereits erschienen ist… ich kann es kaum noch erwarten, sie endlich in Händen zu halten!

“Malamander: Die Geheimnisse von Eerie-on-Sea”
ist ein atmosphärisches und skurriles Kinderabenteuer à la “Eine Reihe betrüblicher Ereignisse”. Ich freue mich bereits jetzt auf Band zwei!


Ihr Kommentar

* Diese Angaben sind verpflichtend