Luftkrieg und Literatur
W.G. Sebald

Luftkrieg und Literatur

Details zum Buch
  • Erscheinungsdatum: 21.07.2009
  • Seiten
  • Hanser Verlag
  • Paperback
  • ISBN 978-3-446-23432-1
  • Deutschland: 19,90 €
  • Österreich: 20,50 €

Als W. G. Sebald im Herbst 1997 seine Thesen zu Luftkrieg und Literatur an der Züricher Universität vortrug, war das Echo unerhört. Sebald sprach über »die Unfähigkeit einer ganzen Generation deutscher Autoren, das, was sie gesehen hatten, aufzuzeichnen und einzubringen in unser Gedächtnis«. Wichtiger als die Schilderung der realen Verhältnisse sei ihnen die Wiederherstellung ihres eigenen Selbstverständnisses gewesen. W. G. Sebalds provozierender Angriff erscheint hier zum ersten Mal, ergänzt durch einen Essay, mit dem der Autor auf die erregten Diskussionen antwortet.

W.G. Sebald

W.G. Sebald

W. G. Sebald, geboren 1944 in Wertach, starb 2001 in England. Bei Hanser erschienen zuletzt Luftkrieg und Literatur (1999), Austerlitz (Roman, 2001), Unerzählt (2003, mit Bildern von Jan Peter Tripp), Campo Santo (2003) und über das ...

Mehr über W.G. Sebald

Weitere Bücher von W.G. Sebald

Alle Bücher von W.G. Sebald

Weitere Empfehlungen für Sie Newsletter

Luftkrieg und Literatur

Ihr Kommentar

* Diese Angaben sind verpflichtend