Licht überm Land
Licht überm Land
Licht überm Land
Licht überm Land
Licht überm Land
Licht überm Land
Licht überm Land
Licht überm Land
Licht überm Land
Licht überm Land
Licht überm Land
Licht überm Land
Licht überm Land
Licht überm Land

Licht überm Land

Details zum Buch
Dänische Lyrik vom Mittelalter bis heute
    herausgegeben von Henning Vangsgaard, Peter Urban-Halle
  • Erscheinungsdatum: 27.04.2020
  • 488 Seiten
  • Hanser Verlag
  • Fester Einband
  • ISBN 978-3-446-26626-1
  • Deutschland: 36,00 €
  • Österreich: 37,10 €

Andersen, Klopstock, Christensen … Einzigartig, umfassend, vielfach zum ersten Mal auf Deutsch – die große Anthologie der dänischen Lyrik

Eine Anthologie der „gesamten“ dänischen Lyrik auf Deutsch fehlt bis heute – und doch handelt es sich um eine der ältesten und reichsten Traditionen in der europäischen Literatur. Früher waren die Verbindungen zwischen Dänemark und Deutschland eng: Der Barockdichter Thomas Kingo wurde bereits 1685 übertragen; Klopstock bekam vom dänischen König eine Lebensrente; Hans Christian Andersens zweite Heimat war Deutschland und sein erstes Gedicht erschien auf Deutsch; Jens Peter Jacobsens Gurre-Lieder wurden von Arnold Schönberg vertont, Inger Christensen fühlte sich in Deutschland beinahe mehr geschätzt als in Dänemark. Peter Urban-Halle und Henning Vangsgaard lassen uns eine viel zu unbekannte Welt entdecken.

Newsletter

Licht überm Land

Videos

Ein Abend der Stiftung Lyrik Kabinett mit der Dichterin Mette Moestrup und dem Lyriker Lars Skinnebach. Marlene Hastenplug und der Herausgeber Peter Urban-Halle führen ein Gespräch über die Anthologie.

Presse

„Einen interessanten Einstieg bilden die kleinen Biografien der Dichtenden am Ende des Bandes, die Urban-Halle und Vangsgaard zur Charakterisierung der von ihnen vorgestellten lyrischen Schar verfasst haben. In ihnen geht es weniger um die großen, prägenden Lebensdaten, Werke und Preise, sondern ganz häufig um kleine charakteristische Details ihres Lebens, Denkens und Schaffens, die neugierig machen auf ihre Gedichte.“ Marcus Neuert, fixpoetry, 23.5.2020

„Die Jahrhunderte umfassende Anthologie dänischer Lyrik zeigt ein äußerst vitales poetisches Ausdrucksbegehren.“ Aldo Keel, Neue Zürcher Zeitung, 27.6.2020

„… ein starkes, überwältigend materialreiches, ja unverzichtbares Stück Lyrikgeschichte.“ Michael Braun, Frankfurter Rundschau, 4.11.2020

„Svend Johansens Gedicht 'Zufall' ist nur ein funkelndes Fundstück aus der alle Epochen umfassenden Anthologie der dänischen Lyrik Licht überm Land, die Neuübersetzungen mit klassischen Übertragungen kombiniert und in einer beglückenden Auswahl präsentiert.“ Paul-Henri Campbell, Volltext, 3/2021.

Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung

“Licht überm Land”, im Auftrag der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung in Zusammenarbeit mit Det Danske Akademi herausgegeben von Peter Urban-Halle und Henning Vangsgaard.

Zur Seite der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung >

Ihr Kommentar

* Diese Angaben sind verpflichtend