Léon und Louise
Details zum Buch
Roman
  • Erscheinungsdatum: 07.02.2011
  • 320 Seiten
  • Hanser Verlag
  • Fester Einband
  • ISBN 978-3-446-23630-1
  • Deutschland: 20,00 €
  • Österreich: 20,60 €

  • ePUB-Format
  • E-Book ISBN 978-3-446-23692-9
  • E-Book Deutschland: 9,99 €

Zwei junge Leute verlieben sich, aber der Krieg bringt sie auseinander: Das ist die Geschichte von Léon und Louise. Sie beginnt mit ihrer Begegnung im Ersten Weltkrieg in Frankreich an der Atlantikküste, doch dann trennt sie ein Fliegerangriff mit Gewalt. Sie halten einander für tot, Léon heiratet, Louise geht ihren eigenen Weg - bis sie sich 1928 zufällig in der Pariser Métro wiederbegegnen. Alex Capus erzählt mit wunderbarer Leichtigkeit und großer Intensität von der Liebe in einem Jahrhundert der Kriege, von diesem Paar, das gegen alle Konventionen an seiner Liebe festhält und ein eigensinniges, manchmal unerhört komisches Doppelleben führt. Die Geschichte einer großen Liebe, gelebt gegen die ganze Welt.

Alex Capus

Alex Capus

Alex Capus, geboren 1961 in der Normandie, lebt heute in Olten. Er schreibt Romane, Kurzgeschichten und Reportagen. Für sein literarisches Schaffen wurde er u.a. mit dem Solothurner Kunstpreis 2020 ausgezeichnet. Bei Hanser erschienen ...

Mehr über Alex Capus

Weitere Bücher von Alex Capus

Alle Bücher von Alex Capus

Weitere Empfehlungen für Sie Newsletter

Léon und Louise

Videos

Alex Capus liest bei zehnseiten.de aus "Leon und Louise"

Auf den Spuren von Leon und Louise: Mit Alex Capus in Paris

Presse

"Das Buch des Frühjahrs: Eine wunderschöne Geschichte, bei der man zutiefst bedauert, dass sie schon zu Ende ist. Und sich heimlich wünscht, dass einem im nächsten Leben einer wie Léon begegnen möge. Oder eine wie Louise." Christine Westermann, WDR, 27.02.11

"Die Geschichte einer Liebe, die sich gegen die Weltgeschichte durchsetzen muss. ... Ein fein gearbeitetes Stück Literatur über Glücksverlangen, Sich-Bescheiden und Davonkommen." Martin Ebel, Tages-Anzeiger, 22.02.11

"Dieses Buch wählt sich seine Leser aus: Alex Capus hat mit "Léon und Louise" die bezaubernde Geschichte einer Liebe über die Zeiten hin geschrieben. ... Es geht um viel mehr als eine Liebe im besetzten Paris. ... Eine wunderschöne Geschichte, deren Kraft in ihrer Sprache liegt, zugleich jedoch in all den Dingen, die nicht in die Sprache gezerrt sind." Rose-Maria Gropp, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 12.03.11

"Alex Capus schildert diese ebenso tragischen wie komischen Begebenheiten vor dem Hintergrund der europäischen Geschichte ... Es gelingen ihm fabelhafte Charakterzeichnungen, und mit Feingefühl erkundet sein Roman die traurige Geometrie einer Dreiecksgeschichte, die sogar Léons zart-robuster Ehefrau ein kleines Glücksgefühl beschert." Roman Bucheli, Neue Zürcher Zeitung, 19.03.11

"Ein Paar zum Verlieben." Angela Wittmann, Brigitte, 11/2011

"Unter allen Liebespaaren, glücklichen und unglücklichen, die uns die Literatur je ans Herz gelegt hat, sind Léon und Louise eines der originellsten und überzeugendsten Exemplare." Kristina Maidt-Zinke, Süddeutsche Zeitung, 07.09.11

Der Autor liest

Leseproben

Kommentare

Horst-Georg Marks
14.01.2012

Sehr geehrte Damen und Herren,
ich habe dieses Buch mit allergrößtem Vergnügen gelesen. Als in Frankreich Lebender habe ich Familienmitglieder sowie Freunde und Bekannte an meinem Vergnügen teilhaben lassen.
Was mich zu meiner Frage bringt: Gibt es mittlerweile eine französische Fassung dieses Romans von Alex Capus oder ist diese zumindest geplant, und wenn "ja", vor welchem Zeithorizont?
Ich beherrsche zwar das Französische in Wort und Schrift, und ich kenne die Geschichte Frankreichs besser als manch Anderer meiner Generation. Aber als Ingenieur traue ich mir selbst keine literarisch befriedigende Übersetzung zu.
Mit freundlichen Grüßen,

Horst G. Marks


Christen Erika
25.04.2011

Ein sehr feinfühliges Buch. Eine Geschiche so wunderschön und echt, wie sie nur das Leben schreiben kann.


Ihr Kommentar

* Diese Angaben sind verpflichtend