Lass uns die Nacht
Marzanna Kielar

Lass uns die Nacht

übersetzt aus dem Polnischen von Renate Schmidgall
Details zum Buch
Gedichte. Edition Lyrik Kabinett
  • Erscheinungsdatum: 21.09.2020
  • 128 Seiten
  • Hanser Verlag
  • Fester Einband
  • ISBN 978-3-446-26754-1
  • Deutschland: 20,00 €
  • Österreich: 20,60 €

Die Gedichte der polnischen Lyrikerin Marzanna Kielar sind große Poesie des Augenblicks

Von Milosz bis Szymborska, von Herbert bis Zagajewski – Polnisch ist die Weltsprache der Poesie. Die subtil schillernden Gedichte von Marzanna Kielar stehen in dieser Tradition, ob sie der trügerischen Idylle der Natur oder der Unwiederbringlichkeit der Liebe nachgehen. Der ewige Sommergarten ist der Ort, in dem sich das ganze Leben denken und spüren lässt: „Das, was auch dir gegeben sein wird, ein für alle Mal; /die fast schwarzen, süßen / Kirschen bluten in meiner Hand.“ Kielars Gedichte versuchen den Augenblick zu erhaschen, da die Gegenwart endlich aufgehoben ist: „Ich streife eine Ameise von meinem Fuß / und schaue, was sie macht mit dem geschenkten Leben, mit ihrem Tropfen Zeit.“

Marzanna Kielar

Marzanna Kielar

Marzanna Kielar, 1963 in Goldap (Masuren) geboren, ist eine polnische Lyrikerin und Pädagogin. 1992 debütierte sie mit dem Band "Sacra conversazione", für den sie den renommierten Koscielski-Preis erhielt. Seitdem veröffentlichte ...

Mehr über Marzanna Kielar

Weitere Empfehlungen für Sie Newsletter

Lass uns die Nacht

Leseproben

Ihr Kommentar

* Diese Angaben sind verpflichtend