Jahrhundertwende
Timothy Garton Ash

Jahrhundertwende

übersetzt aus dem Englischen von Susanne Hornfeck
Details zum Buch
Weltpolitische Betrachtungen 2000-2010
  • Erscheinungsdatum: 06.09.2010
  • 496 Seiten
  • Hanser Verlag
  • Fester Einband
  • ISBN 978-3-446-23598-4
  • Deutschland: 28,00 €
  • Österreich: 28,80 €

Ob in den USA, in Asien oder in Europa: Die Welt ordnet sich neu. Niemand kann absehen, wohin sie sich in dieser Phase des Umbruchs bewegt. Umso wichtiger ist ein Autor wie Timothy Garton Ash, der die großen, oft widersprüchlichen Bewegungen der letzten zehn Jahre analysiert. Die Krise des Finanz- und Wirtschaftssystems, verschobene Kräfteverhältnisse zwischen den Kontinenten, Fundamentalismus und die Rückkehr der Religion ins Spiel der Politik - Garton Ash liefert die erste aktuelle Bilanz des 21. Jahrhunderts, die unverzichtbar ist, will man die Gegenwart verstehen. Er zeigt, wie dringend wir in Zeiten schneller Nachrichten reflektierte Auskunft darüber brauchen, wie sich Gesellschaften und Weltpolitik neu ordnen.

Timothy Garton Ash

Timothy Garton Ash

Timothy Garton Ash, 1955 geboren, ist Professor für Europäische Studien an der Universität Oxford und Senior Fellow an der Hoover Institution der Stanford University, daneben schreibt er regelmäßig für wichtige internationale ...

Mehr über Timothy Garton Ash

Weitere Bücher von Timothy Garton Ash

Alle Bücher von Timothy Garton Ash

Weitere Empfehlungen für Sie Newsletter

Jahrhundertwende

Presse

"Der englische Historiker Timothy Garton Ash legt brillante Essays zum ersten Jahrzehnt des 21. Jahrhunderts vor - ein Stück ästhetischer Geschichtsschreibung." Urs Rauber, Neue Zürcher Zeitung, 29.08.10

"Wer seine Essaysammlung liest, der wird reich beschenkt werden." Jacques Schuster, Die Welt, 18.09.10

"Trotz der Vergänglichkeit der Tagespolitik ist der Brite Timothy Garton Ash so unverfroren, eine Sammlung seiner Reportagen und Essays aus den letzten zehn Jahren in einem Buch zu veröffentlichen. Und es ist ein Vergnügen, sie zu lesen." Cornelia Fiedler, Süddeutsche Zeitung, 05.11.10

"Ein wahrer Lesegenuss ... Das Buch beschert einen Erkenntnisgewinn, der beim Leser bleibende Spuren hinterlassen dürfte."
Thomas Speckmann, Der Tagesspiegel, 10.01.11

"Aufschlussreicher Rückblick in die Zukunft." St. Galler Tagblatt, 29.03.11

Leseproben

Ihr Kommentar

* Diese Angaben sind verpflichtend