Immer derselbe Schnee und immer derselbe Onkel
Herta Müller

Immer derselbe Schnee und immer derselbe Onkel

Details zum Buch
  • Erscheinungsdatum: 07.03.2011
  • 256 Seiten
  • Hanser Verlag
  • Fester Einband
  • ISBN 978-3-446-23564-9
  • Deutschland: 19,90 €
  • Österreich: 20,50 €

Mit ihren Romanen ist Herta Müller berühmt geworden - in ihren Essays gibt sie Auskunft über sich und ihre Zeit. Wohl nirgends ist ihr bizarrer Weg aus einem Dorf in Rumänien in die Welt der Literatur so gut nachvollziehbar. Sie erzählt von Kindheit und Jugend, berichtet von den Verfolgungen durch die Geheimpolizei, aber sie widmet sich auch Fragen ihres eigenen Schreibens, seinen literarischen und politischen Seiten. Porträts von Freunden und Zeitgenossen geben diesem Band seinen besonderen persönlichen Ton. Ein bedeutendes Buch über ein gewaltsames Jahrhundert.

Herta Müller

Herta Müller

Herta Müller wurde 1953 im deutschsprachigen Nitzkydorf im Banat in Rumänien geboren. Sie studierte in Temeswar rumänische und deutsche Literatur. Sie arbeitete nach dem Studium in einer Maschinenbaufabrik als Übersetzerin. Weil ...

Mehr über Herta Müller

Weitere Bücher von Herta Müller

Alle Bücher von Herta Müller

Weitere Empfehlungen für Sie Newsletter

Immer derselbe Schnee und immer derselbe Onkel

Presse

"Herta Müllers Auskünfte zur Literatur sprechen Klartext - eine Pflichtlektüre, die in die Lesebücher gehört." Gustav Seibt, Süddeutsche Zeitung, 15.03.11

"Dieses glasklare, punkt- und wortgenaue Denken - der Begriff 'streng' hallt unpassend böse - prägt das Werk der Schriftstellerin. ... Virtuos, poetisch und eindringlich." Regula Freuler, NZZ am Sonntag, 20.03.11

"Eine ungemein aufklärende und lohnende Lektüre." Verena Auffermann, Deutschlandradio Kultur, 21.04.11

"Ein Band mit Herta Müllers beeindruckenden Reden und Essays." Klaus Zeyringer, Der Standard, 07.05.11

Leseproben

Ihr Kommentar

* Diese Angaben sind verpflichtend