Imaginationen des Bösen
Karl Heinz Bohrer

Imaginationen des Bösen

Details zum Buch
Zur Begründung einer ästhetischen Kategorie
  • Erscheinungsdatum: 11.03.2004
  • 270 Seiten
  • Hanser Verlag
  • Paperback
  • ISBN 978-3-446-25364-3
  • Deutschland: 24,00 €
  • Österreich: 24,70 €

Gewalt, Grausamkeit, Krieg - diese Sphäre zieht die Künstler vor allem an. Warum paktiert die literarische Fantasie mit dem Bösen? Karl Heinz Bohrer erläutert anhand der Werke von Poe, Baudelaire, Shakespeare, Kafka und anderen die Natur des Bösen und gibt dem Leser einen Einblick in diese ästhetische Kategorie.

Karl Heinz Bohrer

Karl Heinz Bohrer

Karl Heinz Bohrer, 1932 in Köln geboren, 2021 in in seiner Wahlheimat London gestorben, war 1984-1997 Professor für Neuere deutsche Literaturgeschichte an der Universität Bielefeld und seit 2003 Visiting Professor an der Stanford ...

Mehr über Karl Heinz Bohrer

Weitere Bücher von Karl Heinz Bohrer

Alle Bücher von Karl Heinz Bohrer

Weitere Empfehlungen für Sie Newsletter

Imaginationen des Bösen

Ihr Kommentar

* Diese Angaben sind verpflichtend