Im Namen der Würde
Im Namen der Würde
Im Namen der Würde
Im Namen der Würde
Im Namen der Würde
Im Namen der Würde
Im Namen der Würde
Im Namen der Würde
Im Namen der Würde
Im Namen der Würde
Im Namen der Würde
Im Namen der Würde
Im Namen der Würde
Im Namen der Würde
Habbo Knoch

Im Namen der Würde

Details zum Buch
Eine deutsche Geschichte
  • Erscheinungsdatum: 15.05.2023
  • 480 Seiten
  • Hanser Verlag
  • Fester Einband
  • ISBN 978-3-446-27416-7
  • Deutschland: 29,00 €
  • Österreich: 29,90 €

  • ePUB-Format
  • E-Book ISBN 978-3-446-27642-0
  • E-Book Deutschland: 20,99 €

Die Würde des Menschen ist unantastbar: nur ein Versprechen oder politische Maxime?

Das Grundgesetz garantiert die Würde des Menschen – ein abstraktes Versprechen, aus dem im Laufe der Jahre sehr konkrete Forderungen abgeleitet wurden. Ging es der frühen Bundesrepublik um die Distanzierung von der nationalsozialistischen Diktatur, berief man sich später immer stärker auf die Menschenwürde, um gegen globale Ungerechtigkeit oder für die Rechte der Frauen zu kämpfen, sich für sexuelle Gleichberechtigung genauso einzusetzen wie gegen die Straffreiheit von Abtreibungen. Habbo Knoch erzählt, wie sich die Idee der unantastbaren Würde des Menschen schon vor 1945 entwickelte und wie sie, trotz aller unterschiedlichen Interpretationen, zur wichtigsten Übereinkunft der Deutschen wurde.

Habbo Knoch

Habbo Knoch

Habbo Knoch, geboren 1969, studierte Geschichte, Philosophie, Politikwissenschaft und Soziologie in Göttingen, Bielefeld, Jerusalem und Oxford und war ab 2008 Geschäftsführer der Stiftung niedersächsische Gedenkstätten. Seit 2014 ...

Mehr über Habbo Knoch

Weitere Empfehlungen für Sie Newsletter

Im Namen der Würde

Presse

"Sachkundig." Harald Loch, neues deutschland, 07.06.23

"Ein aufschlussreiches, aufklärerisches, sehr lesenswertes Buch." Ralph Gerstenberg, Deutschlandfunk, 22.05.23

Termine

Habbo Knoch: "Im Namen der Würde" Eine deutsche Geschichte Veranstaltung findet online via Zoom statt | Zur Veranstaltungs-Website

München
Evangelische Stadtakademie,
Herzog-Wilhelm-Str. 24,
80331 München

Alle Termine zum Buch
Alle Termine

Leseproben

Ihr Kommentar

* Diese Angaben sind verpflichtend