Ich - Fenichel
Elke Mühlleitner

Ich - Fenichel

Details zum Buch
Das Leben eines Psychoanalytikers im 20. Jahrhundert
  • Erscheinungsdatum: 10.09.2008
  • 448 Seiten
  • Zsolnay
  • Fester Einband
  • ISBN 978-3-552-05429-5
  • Deutschland: 25,90 €
  • Österreich: 26,70 €

Der aus einer assimilierten jüdischen Familie stammende Psychoanalytiker Otto Fenichel war ein Wanderer auf der Suche nach sich selbst und der Funktionsweise der menschlichen Seele. An seiner Biographie, die ihn von Wien über Berlin, Oslo und Prag bis nach Los Angeles führte, wird exemplarisch das Schicksal seiner Generation deutlich. Otto Fenichel (1897 bis 1946) war ein lebensfroher Melancholiker, ein Frauenfreund und ein grandioser Vermittler und Pädagoge. Mit Wilhelm Reich, seinem Freund und späteren Gegner, war er Exponent einer politisch engagierten Variante der Psychoanalyse. Er hatte wesentlichen Anteil daran, die Lehre von Sigmund Freud vor der Zersplitterung in rivalisierende Zirkel zu bewahren und später in den USA weiterzuentwickeln. Ein wichtiger Beitrag zur Geschichte der Psychoanalyse.

Elke Mühlleitner

Elke Mühlleitner

Elke Mühlleitner ist Psychologin und Sozialwissenschaftlerin, sie lebt in Gießen. Lehre und Publikationen in der Wissenschaftsgeschichte der Psychoanalyse und Psychotherapie. Wesentliche Publikationen zur Biographieforschung. Bücher ...

Mehr über Elke Mühlleitner

Weitere Empfehlungen für Sie Newsletter

Ich - Fenichel

Presse

"Elegant geschrieben, klug strukturiert und vorbildlich methodisch reflektiert, erzählt Elke Mühlleitner das exemplarische Leben eines Vertreters der zweiten Generation der Psychoanalyse." Oliver Pfohlmann, Frankfurter Rundschau, 20.10.08

Leseproben

Ihr Kommentar

* Diese Angaben sind verpflichtend