Hunger und Seide
Details zum Buch
Essays
  • Erscheinungsdatum: 02.02.2015
  • 192 Seiten
  • Hanser Verlag
  • Fester Einband
  • ISBN 978-3-446-24765-9
  • Deutschland: 18,90 €
  • Österreich: 19,50 €

  • ePUB-Format
  • E-Book ISBN 978-3-446-24966-0
  • E-Book Deutschland: 9,99 €

Herta Müllers Essays umfassen ihre großen Themen: Macht und Widerstand in der Diktatur, Wahrheit und Lüge.
"Hunger und Seide" enthält Herta Müllers Essays aus den Jahren von 1990 bis 1995, also den Zusammenbruch des Sozialismus und das Entstehen neuer kurzlebiger Utopien: "Wenn Utopien, während sie ausgedacht und aufgeschrieben werden, von einem Satz zum anderen auch nur einen Augenblick in einem einzigen Menschen lachen, essen, gehen oder schlafen müssten, gäbe es keine.“ Wahrheit und Lüge, Aufrichtigkeit und Betrug, Macht und Widerstand in der Diktatur, das sind die großen Themen der mit dem Literaturnobelpreis ausgezeichneten Autorin. "Ein Satz von Herta Müller kann einen Roman ersetzen" – die Worte von Verena Auffermann (Süddeutsche Zeitung) charakterisieren auch die Kraft dieser Essays.

Herta Müller

Herta Müller

Herta Müller wurde 1953 im deutschsprachigen Nitzkydorf im Banat in Rumänien geboren. Sie studierte in Temeswar rumänische und deutsche Literatur. Sie arbeitete nach dem Studium in einer Maschinenbaufabrik als Übersetzerin. Weil ...

Mehr über Herta Müller

Weitere Bücher von Herta Müller

Alle Bücher von Herta Müller

Weitere Empfehlungen für Sie Newsletter

Hunger und Seide

Leseproben

Ihr Kommentar

* Diese Angaben sind verpflichtend