Hinten und vorn - Alles, was krabbelt und fliegt
übersetzt aus dem Englischen von Christiane Schwabbaur- Erscheinungsdatum: 11.03.2019
- empfohlen ab 3 Jahren
- 40 Seiten
- Hanser Verlag
- Fester Einband
- ISBN 978-3-446-26208-9
- Deutschland: 14,00 €
- Österreich: 14,40 €
Von Bienen, Marienkäfern, Raupen und Co. – „Großartig, wie hier schon die Kleinsten die Wunderwelt der Insekten entdecken können.“ Josef H. Reichholf
Wer bin ich? Zunächst sieht man nur das Hinterteil, dann genügen drei Hinweise, und schon können auch kleine Leser das richtige Insekt erraten. "Ich habe lange Hinterbeine, ich kann weit springen, und ich kann zirpen, wenn ich mein Bein an meinen Flügeln reibe." Jetzt umblättern: Genau, ein Grashüpfer. – Und wer bin ich? "Ich war einmal eine Raupe, doch jetzt habe ich wunderschöne bunte Flügel und flattere von Blüte zu Blüte." – John Canty lenkt spielerisch und mit wunderbar zarten Bildern die Aufmerksamkeit auf bekannte Krabbeltiere mit und ohne Flügel. Wer rät da nicht gern mit? Hier sind Erfolgserlebnis und Spaß garantiert!
Kommentare
Dagmar Mägdefrau
24.06.2020Das Bilderbuch hat wunderschöne Aquarell Zeichnungen von den Tieren und gibt in kurzen Sätzen Informationen zu dem zu erratenden Tier. „Ich wohne in einem Volk. Ich mache Honig. Ich kann stechen.“ Gleich daneben sehen wir zu dem Text „Ich bin eine…“ das braun-gelb gestreifte Hinterteil der Biene. Auf der Nächsten Seite ist der andere Teil des Insekts zusehen und noch zwei andere Exemplare und natürlich das Lösungswort „Biene“. Über Marienkäfer und Stechmücken geht es zur Raupe. Da kann es gleich weitergehen mit „Ich war einmal eine Raupe“ und danach werden Raupen in den unterschiedlichen Verpuppungsstadien abgebildet und ein Stück eines Schmetterlingsflügels. Auf der Lösungsseite sehen wir einige bunte Falter. Das häufigste Insekt der Welt ist der Käfer und mit Millionen anderen leben Ameisen zusammen.
In diesem Buch lernen die Kinder beim Rätseln schon eine ganze Menge über die Tiere. Die Natürlichen Bilder bringen die Tiere ebenfalls näher. Der größte Spaß ist aber sicher das Raten und ich denke bald können die Kleinen auch die Erwachsenen befragen.
Es gibt auch ein zweites Buch „Alles, was hüpft und rennt“.