Hilfe fürs Unkraut
Frédéric Wandelère

Hilfe fürs Unkraut

übersetzt von Elisabeth Edl, Wolfgang Matz
Details zum Buch
Gedichte. Edition Lyrik Kabinett bei Hanser
    mit einem Vorwort von Philippe Jaccottet
  • Erscheinungsdatum: 27.02.2012
  • 144 Seiten
  • Hanser Verlag
  • Fester Einband
  • ISBN 978-3-446-23868-8
  • Deutschland: 14,90 €
  • Österreich: 15,40 €

Frédéric Wandelère, Dichter aus der Schweiz, ist (in den Worten von Philippe Jaccottet) "kaum sichtbar und nicht sehr laut", und doch seit Jahren einer der angesehensten Lyriker französischer Sprache. Spielerisch und melancholisch, von größter formaler Kunstfertigkeit und häufig von ironischer Distanz, beschwören seine Gedichte die wirkliche Welt: "Die ganz einfachen Dinge - das Gegenwärtigsein in der Welt, das man in der Natur findet, auf einem Berg oder auch in einer großen Anstrengung - diese Zugehörigkeit mittels der lebendigen Welt, das ist für mich das Wichtigste in einem Gedicht." "Hilfe fürs Unkraut" ist sein erstes Buch in deutscher Übersetzung.

Frédéric Wandelère

Frédéric Wandelère

Frédéric Wandelère, geboren 1949, lebt in seiner Geburtsstadt Fribourg (Schweiz). Er veröffentlichte zahlreiche Gedichtbände, Essays und übersetzungen, darunter zuletzt die von Schubert vertonte Winterreise.

Mehr über Frédéric Wandelère

Weitere Empfehlungen für Sie Newsletter

Hilfe fürs Unkraut

Presse

"Wandelères Gedichte sind eine beglückende Lektion in Lebensfreude, vom Anfang bis zum unvermeindlichen Schluss." Niklas Bender, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 13.11.12

"Den deutschsprachigen Lyrikliebhabern mit wachen Augen und Ohren wird die vorliegende Auswahl viel Freude bereiten." Martin Zingg, Neue Zürcher Zeitung, 26.07.12

"Wunderbar gelassen und dennoch voller Bewegungen sind die Gedichte von Frédéric Wandelère." Dorothea von Törne, Tages-Anzeiger, 24.07.12

"Eine Entdeckung!" Joseph Hanimann, Süddeutsche Zeitung, 13.08.12

Leseproben

Ihr Kommentar

* Diese Angaben sind verpflichtend